Bilder zu Philips 39PHS6707

Phi­lips 39PHS6707

  • 39"
  • LCD/LED
  • HD ready

ohne Endnote

Super­güns­ti­ger Android-​​Appa­rat -​​ aber mit Schärfe-​​Defi­zit

Unser Fazit 10.03.2022
Preis-Leistungs-Champion. Gut designtes Nebengerät mit umfangreichen Funktionen trotz günstiger Preisklasse. Bietet vollwertige SmartTV-Ebene, jedoch nur HD-ready Auflösung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Super­güns­ti­ger Android-​Appa­rat -​ aber mit Schärfe-​Defi­zit

Stärken

Schwächen

Obwohl, mit einem Display-Diagonalenmaß von 98 Zentimetern, fast schon so groß wie ein „richtiger“ Fernseher - dieses gut designte Modell eignet sich eher als Nebengerät. Beispielsweise für Küche, Gäste- oder Kinderzimmer. Für solche Gelegenheitsverwendungen ist er auch günstig genug. Neben den konventionellen TV-Funktionalitäten, selbstverständlich inklusive Triple-Tuner für alle linearen Empfangswege, gibt es hier dennoch eine vollwertige SmartTV-Ebene. Basierend auf einer aktuellen Version der vielseitigen Android-Software, welche mit üppigen Streaming-Ressourcen kommt. Sogar Sprachsteuerung möglich, allerdings nur über externe Zusatz-Hardware. Wermutstropfen: Das Display hat lediglich HD-ready-Auflösung zu bieten, bei diesem Format ein echtes Schärfe-Defizit. Wenig hilft da die Farben- und Kontraste-Optimierung „Pixel Plus HD“, fast irreführend die kaum relevanten Kompatibilitäten mit den HDR-Verfahren HDR10 und HLG.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 39"
Auflösung HD ready
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 12 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang fehlt
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 42 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 45 kWh
Gewicht 5,2 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 39PHS6707 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.