Bilder zu Philips 37PFL8404H

Phi­lips 37PFL8404H Test

  • 6 Tests
  • 2 Meinungen

  • 37"
  • Full HD

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.04.2010
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (1,00 €)

    „gut“ (2,3)

    „... In den Prüfungen zur Bildqualität erreicht er viele gute und auch sehr gute Noten – speziell bei Digitalfotos via USB und im Heimnetzwerk als Computermonitor. Digitaltuner für Kabel und Antenne (DVB-C und DVB-T) sind eingebaut und für den Empfang von HDTV geeignet. HDTV via DVB-T wird beispielsweise in Frankreich ausgestrahlt und wäre im Grenzgebiet interessant. Der Philips gehört zu den wenigen Modellen, die das herkömmliche Fernsehbild (SDTV) ‚gut‘ darstellen: über Scart, am Kabelanschluss (digital) und via DVB-T. Besonders empfindlich sind der analoge Kabeltuner und das Empfangsteil für DVB-T.“

    Beim Verlag kaufen (1,00 €)
    • Erschienen: 23.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    23 Produkte im Test

    „Insgesamt ‚gute‘ Bildqualität. Ambilight sorgt für bunte Hintergrundbeleuchtung. CI+-Schacht liest Pay-TV-Karten. Lässt sich ins Heimnetzwerk einbinden und kann im Internet surfen. Kein echter Ausschalter.“

    Zum Test
  • „gut“ (65%)

    Platz 2 von 4

    „Weitgehend identisch mit dem 32-Zoll-Modell 32PFL8404H/12. Wenige negative Punkte wie die lange Einschaltzeit im Digitalmodus. ‚Gute‘ Bildqualität über alle Anschlüsse. Hohe Qualität auch bei Fotobetrachtung via USB. Ethernet-Anschluss. Einfache Bedienung, gut verwendbar als PC-Monitor (via DVI und VGA). Empfindlicher Analogtuner. DVB-T/-C-Tuner. Schneller Teletext. ...“

    • Erschienen: 18.09.2009 | Ausgabe: 10-11/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    4 Produkte im Test

    „Bildqualität, kompakte Abmessungen, eine sehr vielseitige, multimediafähige Ausstattung und gute Bedienbarkeit machen den Philips 37PFL8404 unter dem Strich zum Sieger dieses Testfelds.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 28.08.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Angefangen von der ersten Installation bis zur alltäglichen Nutzung gibt sich der Philips sehr benutzerfreundlich mit übersichtlichen, gut lesbaren und logisch aufgebauten Menüs. In Sachen Bild- und Tonqualität liegt er zusammen mit dem Sony noch vor den schon sehr guten Geräten von Panasonic und Toshiba. Hochauflösende Blu-ray-Discs werden über HDMI mit beeindruckender Schärfe und lebendig wirkenden Farben wiedergegeben. ...“

    Test kaufen (3,49 €)
  • „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 4 von 6

    „Plus: DVB-T-, DVB-C-Empfang mit HDTV und CI+; USB-Anschluss; Netzwerkanschluss mit Internetfunktionen.
    Minus: sehr geringer Betrachtungswinkel; langsame Programmwechsel.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 06.01.2010 von zecke75

    TV-Programme aufnehmen bei Serie PFL8404?

    • Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel, guter Klang
    • Geeignet für: Heimkino
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Hallo,
    ich habe vor Weihnachten einen 42PFL8404 gekauft - super Teil!

    Jetzt versuche ich schon länger drauf zu kommen ob ich mit der externen USB-Festplatte auch TV-Programme aufnehmen kann oder nicht, in einem Testbericht weiter oben steht daß es bei einem 32er-Modell anscheinend funktioniert?

    Was muss ich machen?

    Danke

    Gruß
    Matthias
    Antworten
  • 31.12.2009 von Pooolman27

    Kleiner Preis mit guter Ausstattung

    • Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel, guter Klang, USB-Stick und externe Festplatte, Preis-Leistungsverhältnis, Videotext, Geräteeinstellung , niedriger Stromverbrauch, Reaktionszeit , übersichtliche Fernbedienung, kein Schnickschnack, gute Verpackung
    • Nachteile: Basswiedergabe am TV, wackeliger Fuß, aber stabil, zu lange Einschaltzeiten (ca. 5-10 Sek.), nur bis 20° drehbarer Fuß, kein Audio-Glasfaseranschluss
    • Geeignet für: Heimkino, Großer Raum, das Schlafzimmer, kleiner Raum, das Büro
    • Ich bin: technisch versiert
    Ich habe mir den Philips 42Pfl5604 am Montag gekauft, nicht bei ... sondern im Fachhandel. Da sich bei einem Preis von 653,-€ die Geister scheiden.

    Dieser LCD ist ein Top-Gerät hat zwar nur 50Hz ist kommt aber den Geräten mit 100Hz vollkommen hiterher. Ich besitze eine Playstation 3, die über HDMI-Kabel angeschlossen ist und kann alle Spiele von Shooter, Action, Strategie und Rennspiele ohne Ruckler und aussetzer spielen. Da braucht man keine 100Hz LCD-TV-Geräte (42pfl8404) und kann sich das Geld auch sparen für z.B. einen Digitalen HD-Sat Receiver.

    Einfach Konsole über ein qualitativ Hochwertiges HDMI-Kabel am LCD-TV anschließen (z.B. G&BL 1.3) und fertig. Konsole war voher an einem Röhrengerät angeschlossen. Der Ferseher findet die Playsi ohne probleme. Eichfach Plug-and-Play, diese konfiguriert sich neu und fertig.

    Top:

    - Was mir auch gut gefällt ist der Videotext, keine lange suchzeiten und manuelles Blättern der Seiten ohne zu warten.
    - Die Geräteeinstellung ist sehr einfach für jeden leihen...einfach den Anweisungen folgen, da kann man nichts falsch machen.
    - niedriger Stromverbrauch als ein Plasma
    - schnelle Reaktionszeit von 5ms (laut Hersteller)
    - Übersichtliche Fernbedienung
    - Spielt alle Formate von externen Festplatte ab (sehr zu emfehlen)
    - kein schnickschanack
    - Bedienungsanleitung im Gerät, einfach erklärt (gelbe Taste oben rechts)
    - sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis
    - TV-Aufnahme mittels externer Festplatte oder USB-Stick möglich
    - sehr gute Verpackung

    Flop:
    - zu lange Einschaltzeiten (ca. 5-10 sek.)
    - wackeliger Fuß, aber stabil
    - nur bis 20° drehbarer Fuß
    - kein Audio Glasfaseranschluß
    Antworten

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 37"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
12V-Anschluss k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 0,02 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 32PFL8404H/12, 37PFL8404H/12

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 37PFL8404H können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin