Bilder zu Philips 32PFK4100

Phi­lips 32PFK4100 Test

  • 2 Tests
  • 17 Meinungen

  • 32"
  • LCD/LED
  • Full HD

Ausreichend

3,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (3,7)

    18 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (3,5);
    Ton (20%): „ausreichend“ (4,1);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,4).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 21.09.2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (3,7)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (71%)
4 Sterne
1 (6%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
1 (6%)
1 Stern
1 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Audio-​Rück­ka­nal spart sepa­ra­tes Kabel

Wer im TV-Betrieb nicht auf satte Pegel verzichten will, sollte das Tonsignal eines Flachbildfernsers zu einem AV-Receiver oder einer Heimkinoanlage schicken. Beim Philips 32PFK4100 gelingt das dank integriertem Audio-Rückkanal ohne separates Kabel.

Audio-Ausgänge, Lautsprecher und Display

Der Audio-Rückkanal ist in den ersten von zwei HDMI-Eingängen integriert, was das Kürzel „ARC“ (Audio Return Channel) an der Buchse verrät. Um vom Rückkanal zu profitieren, braucht man einen AV-Receiver, der ebenfalls mit ARC aufwartet. Bei älteren AV-Receivern, Soundbars oder Heimkinosystemen nutzt man den optischen Digitalausgang des Fernsehers. Fehlt ein optischer Digitaleingang, kann man den Kopfhörerausgang zweckentfremden. Intern greift das flache Gerät auf zwei Lautsprecher zurück, die mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 16 Watt belastet werden. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LC-Display mit 81 Zentimetern in der Diagonale, das mit LEDs hinterleuchtet wird und dem Philips eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten bescheinigt. Geworben wird ferner mit einer PPR-Bildwiederholrate (Picture Pefection Rate) von 100 Hertz, die ein „scharfes Bewegtbild“ verspricht.

Empfang und Aufnahme via Antenne, Kabel und Satellit

Externe TV-Receiver braucht man nicht: Mit an Bord des 32-Zöllers sind Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2), die Philips mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote kombiniert. Wird per USB ein externer Speicher angeschlossen, verwandelt sich der Fernseher in einen Festplattenrecorder, wobei wie immer gilt: Die Aufnahme verschlüsselte Angebote kann von den Rechteinhabern eingeschränkt oder komplett unterbunden werden. Pluspunkte gibt es für die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen, die gemeinhin als „Timeshift“ und bei Philips als „Pause TV“ bezeichnet wird. Dank ihr lässt sich das laufende Programm auf Knopfdruck unterbrechen und zwischenspeichern, später kann man es nahtlos fortsetzen. Rein äußerlich geht das Gerät mit schlanken Abmessungen, einem schmalen Displayrahmen und einem offenen Standfuß auf Kundenfang.

Dass die Ausstattung überschaubar bleibt, spricht eher für als gegen den 32-Zöller, schließlich sind 3D-Effekte und Netzwerkfunktionen nicht jedermanns Sache. Punkten kann der 32PFK4100 mit einem Triple-Tuner nebst USB-Recording sowie mit zwei HDMI-Eingängen inklusive ARC.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 32"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 200 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 5,1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 32PFK4100 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs