Bilder zu Peugeot Scooters LXR 125 (9,7 kW)

Produktbild Peugeot Scooters LXR 125 (9,7 kW)
Produktbild Peugeot Scooters LXR 125 (9,7 kW)

Peugeot Scooters LXR 125 (9,7 kW) Test

  • 5 Tests
  • Hub­raum: 125 cm³

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.04.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Aus dem Stand braucht der Roller zwar etwas Drehzahl zum Anfahren, dann prescht er jedoch spontan los und zeigt den meisten übrigen Verkehrsteilnehmern sofort die Chromkappe seines Schalldämpfers. Diese Spurtkraft hält er indes nicht übers gesamte Leistungsband, schon kurz vor Stadttempo haben ihn die Konkurrenten eingeholt. Für einen Leichtkraftroller verfeuert der kurzhubig ausgelegte und per Vergaser versorgte Vierventil-Sprintkönig mit vier Litern ein recht hohes Quantum fossilen Brennstoffs ...“

    Zum Test

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 125 cm³
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 141 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Peugeot Scooters LXR 125 (9,7 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter peugeot-motocycles.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf