Bilder zu Pentax SMC DA 55-300 mm / 4,0-5,8 ED

Pen­tax SMC DA 55-​300 mm / 4,0-​5,8 ED Test

  • 6 Tests
  • 232 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Auto­fo­kus

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    93,92%

    Platz 4 von 16

    Auflösung: 69,96%;
    Verzeichnung: 94,28%;
    Vignettierung: 97,57%;
    Haptik: 97,78%.

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (81,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „Das Pentax-Zoom hat als einziges im Testfeld eine Geradführung, so dass sich die Frontlinse beim Fokussieren nicht mit dreht. Dafür rotiert aber der MF-Ring umso lauter beim AF-Betrieb mit. ... Die Auflösung ist bei allen gemessenen Blenden und Brennweiten recht gleichmäßig im Bildfeld verteilt, der Randabfall gering. Abblenden um zwei Stufen verbessert die Bildqualität ...“

  • ohne Endnote

    „Objektivtest Profi-Tipp“

    3 Produkte im Test

    „... Gewisse Unschärfen sind bei dieser Linse nur jenseits des goldenen Schnittes am Bildrand zu entdecken und bewegen sich auch dort nicht unter dem Niveau der Konkurrenz. Chromatische Aberrationen bleiben schmal und unauffällig. ...“

    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (82,25%)

    Platz 6 von 6

    „Das Pentax 55-300mm landet aufgrund der eher durchschnittlichen Leistung auf unserem letzten Platz. Trotz des günstigen Preises sind Fremdhersteller die bessere Wahl.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „sehr gut“ (81,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    Bildqualität: „gut“ (55,3 von 70 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „gut“ (8,0 von 10 Punkten);
    Mechanik & Bedienung: „gut“ (8,8 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe Jahres-Testheft 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

232 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
140 (60%)
4 Sterne
35 (15%)
3 Sterne
26 (11%)
2 Sterne
15 (6%)
1 Stern
17 (7%)

4,5 Sterne

12 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kampf den Fin­ger­ab­drücken

Das Pentax SMC DA 55-300 mm F4-5,8 ED besitzt einen Ultraschallmotor, der für schnelles und leises Zoomen sorgen soll Stangen-Autofokus. Das Objektiv ist nicht bildstabilisiert (eignet sich nur für Pentax-Kameras mit Bildstabilisator) und seine Lichtstärke ist nicht besonders hoch. Gute Kontraste, scharfe und detaillierte Bilder sollen durch die besondere Vergütung der Linsen und asphärische Linsenelemente hervorgebracht werden. Das Objektiv wurde zudem speziell abgedichtet und ist so gegen Staub und Feuchtigkeit gefeit. Die Frontlinse wurde außerdem speziell vergütet, so dass sie vor Fingeabdrücken und Staub besser geschützt ist. Die gelangen zwar immer noch auf das Glas, lassen sich aber einfacher wieder davon entfernen. Noch eine kleine Innovation steckt in dem Zoomobjektiv: Pentax hat ein sogenanntes Quick Shift Focus System entwickelt. Das sorgt dafür, dass der richtige Fokus immer beibehalten wird, auch wenn der Fotograf durch die Brennweiten zoomt jederzeit manuell in den automatischen Fokusbetrieb eingegriffen werden kann.

von Anne K.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Pentax K
Max. Sensorformat Digitalkamera
Optik
Maximale Blende 5,8
Minimale Blende 4,5
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 440 g
Filtergröße 58 mm

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs