Bilder zu Patriot Memory Viper Gaming VP4300 Lite

Produktbild Patriot Memory Viper Gaming VP4300 Lite
Produktbild Patriot Memory Viper Gaming VP4300 Lite

Patriot Memory Viper Gaming VP4300 Lite Test

  • 6 Tests
  • 203 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)
  • 500GB, 1TB, 2TB, 4TB
  • PCIe 4.0

Sehr gut

1,5

Preis­lich attrak­tive PCIe-​​4.0-​​SSD

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.09.2023 | Ausgabe: 22/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: Viper Gaming VP4300 Lite (1TB)

    „... Die VP4300 schafft das Beschreiben via H2testw sogar deutlich schneller als die Lexar-SSD, aber langsamer als die 990 Pro. Zudem scheint es Unterschiede bei der Firmware zu geben: Bei hohem Füllstand erlaubt der SLC-Cache der VP4300 eine höhere Schreibrate. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 10.10.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    93%

    „Gold Award“

    Vorteile: sehr gute Performance beim Lesen und Schreiben; gut verarbeitet; preiswertes Angebot.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Viper Gaming VP4300 Lite (2TB)

    Plus: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Hersteller spendiert 5 Jahre Garantie; Top-Transferraten.
    Minus: Performance kann je nach Answendungsszenario unterschiedlich ausfallen; unter Last werden Schwächen spürbar; DRAM-Cache fehlt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 04.08.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Getestet wurde: Viper Gaming VP4300 Lite (2TB)

    Stärken: schont den Geldbeutel; gute Leistung; keine thermische Drosselung.
    Schwächen: DRAM fehlt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Viper Gaming VP4300 Lite (4TB)

    Pro: einseitige 4-TB-SSD; niedrige Preise bei allen Kapazitäten; läuft sehr kühl und effizient.
    Contra: das 4TB-Modell verwendet QLC-Flash; ähnlicher Preis wie bei konkurrierenden 4TB TLC-Laufwerken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

203 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
177 (87%)
4 Sterne
14 (7%)
3 Sterne
4 (2%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
6 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
PCie-Version PCIe 4.0
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Varianten 500GB, 1TB, 2TB, 4TB
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3,8 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Patriot Memory Viper Gaming VP4300 Lite können Sie direkt beim Hersteller unter patriotmemory.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs