Patagonia nutzt zur Herstellung des Granite Crest Jackets recyceltes Nylon. Dieses stammt von alten Fischernetzen, welche durch Umweltschützer aus dem Meer geborgen wurden. Das Material hilft jedoch nicht nur beim Sauberhalten der Natur, sondern ist auch sehr robust und abriebfest. Das ist ein weiterer Pluspunkt, denn durch eine lange Lebensdauer von Kleidungsstücken wird überflüssiger Müll vermieden. Die Jacke ist nicht wasserdicht, weist aber durch eine Imprägnierung Nässe ab. Auch der Frontreißverschluss, die Belüftungsreißverschlüsse unter den Armen sowie die Reißverschlüsse der beiden Seitentaschen und der Brusttasche sollen keine Nässe eindringen lassen. Die Kapuze ist über eine Kordel an der Rückseite regulierbar und helmkompatibel.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„... wenige Hardshells, die so erfreulich gut die Nässe und den Wind draußen halten ... Die Kapuze bietet sehr großzügigen Raum für einen Mountainbike- oder Skihelm ... Zieht es am Gipfel wie Hechtsuppe, zack die Jacke an und Ruhe ist! Das Außenmaterial der dreilagigen Hardshelljacke wird übrigens zu 100 Prozent aus recycelten Fischnetzen hergestellt, um die Plastikverschmutzung der Ozeane zu verringern.“