outdoor

3 Leichte Regenjacken im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Trollveggen  Gore-Tex Pro Rescue Jacket

    Norrøna Trollveggen Gore-Tex Pro Rescue Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Klet­tern, Ski, Berg­stei­gen
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren

    „überragend“

    Pro: besonders beständiges GTX-Material, recyceltes Obermaterial, abriebfeste Unterärmel, sehr atmungsaktiv und wetterfest, überzeugende Ausstattung, praktisches Handling.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2,5L Jacket Vistdal

    Schöffel 2,5L Jacket Vistdal

    Nachhaltig

    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Pro: sehr leicht, kompakt packbar, hoher Tragekomfort, Atmungsaktivität übertrifft Herstellerangaben, gute Wetterbeständigkeit.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Terrex Xperior Hybrid Rain.RDY

    Adidas Terrex Xperior Hybrid Rain.RDY

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“

    Pro: robust, sehr elastisches Material, solide Regenbeständigkeit.
    Contra: Plastikgefühl und geringe Dampfdurchlässigkeit des Obermaterials, Wangen & Ohren werden schnell kalt, unflexible Kapuze. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

3 Wanderjacken im Vergleichstest

  • High Coast Hydratic Trail Jacket

    Fjällräven High Coast Hydratic Trail Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“

    Pro: recyceltes und langlebiges Obermaterial, umfangreiche Ausstattung, raschelt kaum, angenehmes Tragegefühl.
    Contra: weniger geeignet für ehrgeizige Sportler mit Fokus auf Gewichtsreduktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Highest Peak 3L JKT

    Jack Wolfskin Highest Peak 3L JKT

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Pro: besonders nachhaltiges Recycling-Material aus alten Textilien, hoher Tragekomfort, guter Wetterschutz, zweckmäßige Ausstattung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Solution Waterproof Jacket

    Montane Solution Waterproof Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“

    Pro: sowohl Stoff als auch Reißverschlüsse aus Recycling-Material, einfache aber zweckmäßige Ausstattung, überzeugendes Belüftungssystem.
    Contra: Taschen werden von Rucksack-Hüftgurten zu sehr plattgedrückt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

6 Trekkingjacken im Vergleichstest

  • Beta Lightweight Jacket

    Arc'teryx Beta Lightweight Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „überragend“ – Testsieger

    Pro: PFC-frei, sehr atmungsaktiv und wasserdicht dank GTX-Membran, geringes Gewicht, äußerst belastbar, recyceltes Obermaterial.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lhotse Jacket

    Mountain Equipment Lhotse Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Klet­tern, Snow­board, Ski, Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „überragend“

    Pro: sehr atmungsaktiv & wasserdicht dank GTX-Membran, super Jackenklima, sehr langlebig und robust.
    Contra: erhöhtes Preisniveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Grandview 3L Jacket

    Artilect Grandview 3L Jacket

    Nachhaltig

    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Helm­kom­pa­ti­bel, Reflek­tie­rend, Was­ser­dicht

    „sehr gut“

    Pro: sehr robustes Obermaterial, hohe Wasserdichtigkeit, top Dampfdurchlässigkeit, Rucksack-kompatible Taschen.
    Contra: Wind- und Kälteschutz könnte noch etwas besser sein, relativ kurze Pitzips, relativ schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Kangri Gore-Tex Paclite Plus Jacket

    Rab Kangri Gore-Tex Paclite Plus Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“

    Pro: Innenstruktur ähnlich der einer Dreilagenjacke sorgt für angenehmes Tragegefühl selbst bei großer körperlicher Anstrengung, hohe Atmungsaktivität und Flüssigkeitskondensation, wetterfest.
    Contra: weniger robustes Obermaterial als bei einer echten Dreilagenjacke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alto Light HS Hooded

    Mammut Alto Light HS Hooded

    Nachhaltig

    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Packa­way, Abrieb­fest, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv, Wind­dicht

    „befriedigend“

    Pro: verlängerte Pitzips, kaum Geraschel, gute Beweglichkeit.
    Contra: Atmungsaktivität lediglich durchschnittlich, Pitzips lassen Feuchtigkeit hinein, mäßige Imprägnierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Granite Crest Jacket

    Patagonia Granite Crest Jacket

    Nachhaltig

    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Unter­arm­be­lüf­tung, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv

    „befriedigend“

    Pro: geschmeidigstes Tragegefühl im Testumfeld, raschelt besonders wenig, sehr atmungsaktiv und gute Pitzip-Belüftung.
    Contra: reduzierte Strapazierbarkeit des Obermaterials - schwer beladene Rucksäcke über 20kg besser vermeiden, mäßige Wasserdichtigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Funktionsjacken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf