Effizienzmeister. Hohe Saftausbeute, leichte Reinigung und zusätzliche Sorbet-Funktion - diese Saftpresse bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für all jene, die in Effizienz investieren wollen.
Vollständiges Fazit lesen
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Am Trester lässt sich leicht erkennen, wie effektiv eine Presse Obst und Gemüse den Saft entlockt. Und wie etliche Kund:innen sowie auch die Fachpresse bestätigt haben, kann sich die MJ-L500 in dieser Disziplin von der Konkurrenz absetzen – was nichts anderes bedeutet, als dass die aus dem Hause Panasonic stammende Maschine unter den Saftpressen zu den Modellen gehört, die die höchste Saftausbeute erzielen.
Vorbereitung notwendig
Ein – buchstäblich – kleines Manko ist dagegen der Einfüllschacht. Mit rund vier Zentimetern Durchmesser fällt er nicht sonderlich groß aus – doch das ist der Schacht bei den wenigsten Saftpressen. Nur in Ausnahmefällen misst dieser nämlich rund doppelt so viel, was natürlich die Vorbereitungszeit verkürzt. Beim Panasonic dagegen müssen Obst und Gemüse zuerst in mundgerechte Stücke geteilt werden, bevor es ans Entsaften geht.
Leichte Reinigung und zusätzlich Sorbet-Maschine
Dafür soll der Slowjuicer anschließend leicht zu reinigen sein – wenn auch angemerkt werden muss, dass das Sieb, wie bei jedem Modell, schon einen gewissen Aufwand erfordert. Der Aus- und erneute Einbau dagegen klappt reibungslos. In diesem Punkt merkt man der Panasonic auch die hohe Verarbeitungsqualität an. Zusätzlich zum Entsafteraufsatz liegt außerdem noch ein Spezialaufsatz bei, mit dem tiefgefrorene Früchte – unbedingt im leicht aufgetauten Zustand! – zu Sorbet verarbeitet werden können – oder zu Frozen Joghurt und ähnlichem.
Fazit
Bislang hat die Saftpresse keine gravierende Blöße gezeigt, und zwar weder im Praxiseinsatz in Privathaushalten noch auf dem Prüfstand der Fachpresse. Wer demnach bereit dazu ist, für eine überdurchschnittlich effiziente Presse knapp 200 Euro (Amazon) auszugeben, liegt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.