Bilder zu Panasonic KX-PRW120

Pana­so­nic KX-​PRW120 Test

  • 5 Tests
  • 437 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „gut“ (379 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „... Außer bei Telefonaten brilliert die App auch bei der Verwaltung der bis zu 500 Kontakte im Telefonbuch des KX-PRW120. Auf die in der Basis abgelegten Ruflisten oder auf die Anrufbeantworter-Nachrichten kann die App ebenso zugreifen wie das Mobilteil selbst. ... Die Laborwerte stimmen insgesamt: 10:45 Stunden Gesprächszeit gehen in Ordnung, Klang und Funktechnik sind gut.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Das KX-PRW120 von Panasonic ist richtig pfiffig: Es ermöglicht Festnetztelefonate per Handy und verlängert die WLAN-Reichweite. Die Bedienung könnte aber einfacher sein.“

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    Panasonic fährt mit dem KX-PRW120 ein Gerät mit modernem Konzept und Features auf. Die Basis kann auch als WLAN-Repeater verwendet werden. Das Telefonbuch fasst 500 Kontakte. Weniger gut sind die Steuertasten und die WLAN-Konfiguration gelungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

437 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
253 (58%)
4 Sterne
53 (12%)
3 Sterne
69 (16%)
2 Sterne
21 (5%)
1 Stern
43 (10%)

4,8 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Desi­gner-​Tele­fon mit Smart­phone-​Anbin­dung

Panasonic hat ein neues Schnurlostelefon vorgestellt, das mit einer recht ungewöhnlichen Optik aufwartet: Das KX-PRW120 sieht aus wie ein kompaktes Handy im klassischen Design mit Fronttastatur, das wie angelehnt auf seiner Basisstation ruht. Der Clou: Die Basisstation ist magnetisch, so dass das Mobilteil in der Tat ganz einfach locker angelehnt werden kann – es wird weder verrutschen noch spielt die Positionierung eine besondere Rolle. Wer sein Telefon gerne mal impulsiv auflegt, ist hier genau richtig.

Smartphone oder Tablet kann mit dem PRW120 gekoppelt werden

Doch die ungewöhnliche Optik ist nicht die einzige Besonderheit des Telefons. Das KX-PRW120 kann über WLAN auch ins Heimnetz integriert werden, so dass beispielsweise Smartphones oder Tablets ins DECT-Setup des Telefons eingebunden werden können. Auf diese Weise kann der Nutzer ganz einfach mit dem Smartphone über das Festnetz telefonieren. Smartphone-Adressbuch, Hintergrundbilder und Klingeltöne lassen sich bei dieser Art der Einbindung auch auf das Mobilteil des Festnetztelefons übertragen.

Festnetzanrufe mit dem Smartphone erledigen

Ankommende Festnetzanrufe können selbstverständlich auch umgekehrt mit dem Smartphone angenommen werden, sie werden auf dem Handy ebenso wie auf den Mobilteilen signalisiert. Auch Rufweiterleitungen und Konferenzen zwischen Festnetz und Mobilteil sowie Smartphone sind jederzeit möglich. Voraussetzung dafür ist lediglich die Installation der kostenfreien App „Panasonic Smartphone Connect“. Die App wird es passend zum Verkaufsstart im August 2013 sowohl für Android-Geräte als auch das iPhone geben.

Eco-Modus, Sperrlisten und Anruferansage

Auch abgesehen von diesen interessanten Neuerungen präsentiert sich das KX-PRW120 als besonders cleveres DECT-Telefon. So sagt die sprechende Anruferkennung automatisch die Telefonnummer oder den Namen des Anrufers an, wenn dieser zuvor im Telefonbuch hinterlegt wurde. So spart man sich manches Mal den Weg zum Telefon. Ferner gibt es einen Nachtmodus, der direkt auf den integrierten Anrufbeantworter mit 40 Minuten Aufnahmezeit weiterleitet, und eine Anrufersperre für bestimmte Rufnummern. Ergänzt wird dies um einen einfachen Eco-Modus, welcher die Sendeleistung in Abhängigkeit von der Entfernung zwischen Basisstation und Mobilteil reduziert. Nicht zuletzt ist der Babyphone-Modus erwähnenswert – für 100 Euro eine angemessen üppige Ausstattung.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 40 min
Seniorentelefon fehlt
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie fehlt
Hörgerätekompatibel (HAC) fehlt
Telefonbuchspeicher 500 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 150 h
Gesprächszeit 11 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone vorhanden
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion fehlt
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs