-
- Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 31.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 27.05.2016
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 192 Meinungen in 2 Quellen
-
Vom Gerät nicht Überzeugt
- Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, guter Sound
- Nachteile: eingeschränkte Funktion
- Geeignet für: Heimkino
- Ich bin: Technisch versiert
Hallo,Antworten
hab den Player seit Samstag - für mich Schrott! Kann keine Festplatten über 3 TB lesen, Externe ohne Strom nur bis 2 TB, das in der heutigen Zeit, wo man MKV-Dateien mit 30-50 GB abspielen möchte nicht zeitgemäß. Ach übrigens: MKV in 2160p spielt er gar nicht erst ab - bravo, und zur Krönung USB 2.0, das ist ja tiefe 90ger. Ich bringe den Player wieder zurück, vielleicht kommt ja noch was Vernünftiges dieses Jahr. Was der kann, das schafft auch mein Media Player für 150 €. Wer nur UHD Blu Ray schauen will, der kann das natürlich, das macht das Gerät gut aber ich erwarte einfach mehr für 800 €.
Unser Fazit
01.09.2017
Bild und Ton erstklassig, dazu mit starker Ausstattung
Stärken
Schwächen
25.01.2016
Start ins Ultra-HD-Blu-ray-Zeitalter
Der erste echte Ultra-HD-Blu-ray-Player von Panasonic hört auf den Namen DMP-UB900. „Echt“ meint in diesem Fall: Im Gegensatz zu anderen Geräten, die lediglich in der Lage sind, Full-HD-Videos auf UHD-Niveau zu skalieren, spielt er Scheiben mit nativen UHD-Signalen.
Passender Fernseher unerlässlich
Auf einer Ultra HD Blu-ray, die zwischen 66 und 100 Gigabyte fasst, werden Filme mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixeln gespeichert. Natürlich braucht man einen passenden Ultra-HD-Fernseher, um von dieser Auflösung und der Fülle an Details profitieren zu können. Idealerweise ein Gerät, das Ultra-HD-Videos mit 60 Hertz (2160p/60) entgegennimmt, denn mit dieser Frequenz ziehen die Bilder besonders flüssig über den Schirm. Darüber hinaus unterstützt der UHD-Spieler den Standard HDR (High Dynamic Range), der Bilder mit erhöhtem Kontrastumfang realisiert – falls man einen UHD-Fernseher inklusive HDR besitzt, etwa den Panasonic TX-65CXW804. Geworben wird ferner mit einer THX-Zertifizierung, was laut Hersteller „nuancierte Farben“, „detailreiche Bilder“ und einen „lebensechten Surround-Sound“ garantiert, genau so, wie es bei der Filmproduktion beabsichtigt war.LAN, WLAN und zwei HDMI-Ausgänge
Neben Ultra HD Blu-rays – übrigens immer ohne stereoskopische 3D-Effekte – liest das Laufwerk 3D- und 2D-Blu-ray-Discs. Was viele Normalo-Player leisten, kann auch der Panasonic, nämlich Full-HD-Videos auf 3840 x 2160 Pixel skalieren, wobei das Hochskalieren trotz aufwändiger Technik („4K Direct Chorma Upscaling“) immer mit einem Qualitätsverlust einhergeht. Wird der Player per LAN oder WLAN (802.11n/ac) mit einem Router verbunden, streamt er Multimedia-Dateien von lokalen Servern, darunter laut Pressemitteilung komprimierte (MP3, AAC, WMA) sowie hochauflösende Audio-Formate (WAV, FLAC, DSD, ALAC). Mit einem Breitbandanschluss stehen Apps für diverse Online-Dienste und ein Browser zum freien Surfen bereit. In Sachen Konnektivität führt Panasonic unter anderem zwei HDMI-Ausgänge zur getrennten AV-Ausgabe sowie analoge 7.1-Kanal-Ausgänge ins Feld.Wann und zu welchem Preis das erste Ultra-HD-Blu-ray-Gerät von Panasonic in den Regalen steht, erfährt man leider nicht. Man darf gespannt sein, ob der Player den hohen Erwartungen gerecht wird – praktische Tests zum DMP-UB900 werden hoffentlich bald folgen.
Datenblatt
Features |
|
Bild | |
---|---|
Ultra-HD-Blu-ray | vorhanden |
4k-Upscaling | vorhanden |
HDR10 | vorhanden |
HDR10+ | k.A. |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | vorhanden |
3D | vorhanden |
Tonsysteme | |
Dolby Atmos | k.A. |
DTS:X | k.A. |
DTS | vorhanden |
Dolby Digital | vorhanden |
Dolby Digital Plus | vorhanden |
DTS-HD HR | vorhanden |
Dolby TrueHD | vorhanden |
DTS-HD MA | vorhanden |
Funktionen | |
Media-Player | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Streaming-Dienste |
|
HD-Audio | vorhanden |
Webbrowser | vorhanden |
Formate | |
Disc-Formate |
|
Video-Formate |
|
Foto-Formate |
|
Audio-Formate |
|
Anschlüsse | |
WLAN | vorhanden |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
Audio & Video | |
HDMI-Anzahl | 2 |
Digitaler Audioausgang |
|
Analoger Audioausgang |
|
Maße | |
Breite | 43,5 cm |
Tiefe | 19,9 cm |
Höhe | 6,8 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic DMP-UB-900 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.