Bilder zu Ortofon 2M Blue

Orto­fon 2M Blue Test

  • 3 Tests
  • 1.404 Meinungen

  • MM-​Sys­tem

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (61 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 2

    „Gegenüber seinem kleineren Bruder 2 M Red verfügt der 2 M Blue über deutlich mehr Details und glänzt mit genauerer Ortung sowie einer tieferen und weiteren Raumdarstellung.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 15.11.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Ortofon 2M Blue Premounted on SH-4

    Ortofon 2M Blue Premounted on SH-4
    Lieferung: sofort verfügbar
    Shop: thomann
    Oft geklickt

    258,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Ortofon Stylus 2M Blue - Ersatznadel für 2M Blue -

    Ortofon Stylus 2M Blue - Ersatznadel für 2M Blue -
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    149,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Ortofon 2M Blue - Moving Magnet Tonabnehmer mit nacktem elliptischen

    Ortofon 2M Blue - Moving Magnet Tonabnehmer mit nacktem elliptischen
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    193,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Ortofon 2M Blue Verso - Moving Magnet Tonabnehmer für die Headshell-

    Ortofon 2M Blue Verso - Moving Magnet Tonabnehmer für die Headshell-
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    219,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Ortofon Stylus 2M Blue - Ersatznadel für 2M Blue -

    Ortofon Stylus 2M Blue - Ersatznadel für 2M Blue -
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    149,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 346 Tagen
127,08 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
149,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

149,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

1.404 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1179 (84%)
4 Sterne
142 (10%)
3 Sterne
28 (2%)
2 Sterne
28 (2%)
1 Stern
29 (2%)

3,3 Sterne

1 Meinung

  • 10.01.2021 von Lauthörer

    Ortofon 2M Blue nicht immer angenehm im Klang

    • Vorteile: sehr klares, transparentes Klangbild,, sehr deutliche Ortung der Instrumente
    • Nachteile: teilweise zu starke Höhen bei großer Lautstärke, verzeiht keine Schwächen in der Pressung oder Aufnahmetechnik, verlangt starke Bässe für ein ausgewogenes Klangbild
    • Geeignet für: basslastig aufgenommene Platten, Maxi-Singles aus den 80ern (extrem gut), klassische Musik, Direktschnitte, bei zu schwachen Höhen der Lautsprecher, sehr gut für geringe bis mittlere Lautstärke (alle Musikrichtungen)
    Habe mir vor einigen Wochen das 2M Blue gekauft und es dann natürlich auch ausgiebig "getestet". Das ist natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit.
    Zunächst mal einige Infos über meine Platten und das Equipment:

    Plattenspieler: Technics SL1300
    Verstärker: Yamaha RX--V 685
    Mainspeaker: T+A TDC 210 S
    Center: T+A TDC 510 C

    Ich höre überwiegend 3Kanal-Stereo, manchmal aber auch straight im 2Kanal-Modus.
    Meine Platten decken den kompletten Rock-Bereich von 1968 bis ca.1990 ab.
    Dazu kommen noch Beethovens Synphonien und einige Maxi-Singles aus den 80ern sowie einen "Direktschnitt".
    Von zart bis hart ist Alles vorhanden.
    Und ich höre LAUT!!!!!!!!
    Ich habe das Glück, meine Anlage jederzeit voll aufdrehen zu können, ohne jemanden zu stören.
    Die Lautstärke ist ein wichtiges Kriterium, um das 2M Blue einzuschätzen.

    Mein erster Eindruck mit dem 2M Blue war "exzellent".
    Die Höhen sind extrem klar und transparent und auch die präzise Ortung der Instrumente ist schon sehr beeindruckend. Der Bass ist entsprechend druckvoll und kein bisschen schwammig.
    Bei geringer und mittlerer Lautstärke ist das Ergebnis wirklich sehr gut.
    Wenn man aber aufdreht und die Speaker selbst schon einen starken Höhenbereich aufweisen, werden die Höhen bei manchen alten Pressungen unerträglich. Das betrifft hauptsächlich die alten Platten aus den 70ern wie z.B. Slade, Sweet, Johnny Winter, Ted Nugent, Led Zeppelin u.s.w.

    Besser sieht es da bei den 80ern aus. Solche Dinge wie Yello, Depeche Mode, Frankie Goes To Hollywood, Propaganda, Simple Minds klingen satt und wuchtig und in brillanter Klarheit.
    Am besten sind die Maxi-Singles. Das Hörerlebnis ist einfach gigantisch, weil eben auf den Pressungen ein sehr starker, meist weicher Bass die Höhen ausgleicht.
    Sehr gut sind auch die neuen 80g-Scheiben. Die Qualität der neuen Platten ist erheblich besser, als vor 40 oder 50 Jahren. Das darf man nicht vergessen.

    Mein Fazit: 4 bis 5 Sterne
    Das 2M Blue ist ein sehr gutes System, das aber gnadenlos die Schwächen einer schlechten Pressung und Aufnahmetechnik aufdeckt.
    Für den Preis ist es exzellent.
    Wer aber den Kreissägen-Sound von Johnny Winter oder Ted Nugent laut hören will, sollte sich eher ein weich klingendes System wie z. B. Grado, Shure oder das ältere VM-Red von Ortofon zulegen.
    Da ich aber alle Klangbilder der letzten 50 Jahre gerne laut höre, gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten:
    Entweder 2 Headshells mit unterschiedlichen Köpfen, oder (noch besser) 2 gleiche Plattenspieler.

    Ich hoffe, dass ich Euch jetzt nicht noch unsicherer gemacht habe...
    Antworten

Datenblatt

Typ MM-System

Weiterführende Informationen zum Thema Ortofon Stylus 2 M Blue Tonabnehmer können Sie direkt beim Hersteller unter ortofon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin