-
- Erschienen: 20.12.2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 15.12.2010
- Details zum Test
5,7 von 6 Punkten
„Das Nokia N8 ist ein Lichtblick am finnischen Smartphone-Himmel. Dank Symbian 3 zahlt es sich nun wieder aus, Nokia in die engste Wahl zu nehmen. Etliche Defizite in punkto Bedienung wurden beseitigt und der Anschluss an andere Betriebssysteme geschafft. Dabei ist das N8 sowohl für den Business- wie für den Freizeitgebrauch bestens geeignet und macht in seinem Metallrahmen zudem eine gute Figur. Was die Ausstattung anbelangt, kann sich das Nokia N8 mit den besten Modellen am Markt matchen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 20.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
- Details zum Test
„gut“ (1,86)
Preis/Leistung: „günstig“
„Plus: bislang beste Fotoqualität eines Handys im Test; USB-Festplatten anschließbar; HDMI-Anschluss für Flach-TV; Navigation mit Sprachansage; Display/Gehäuse kratzfest; Mini-Radiosender eingebaut.
Minus: reagiert teils etwas träge.“ -
-
-
- Erschienen: 19.11.2010 | Ausgabe: 23/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
Foto: 5 von 5 Sternen;
Internet: 4 von 5 Sternen;
Telefon: 4 von 5 Sternen;
Musik: 5 von 5 Sternen. -
-
-
- Erschienen: 15.11.2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (385 von 500 Punkten)
„Symbian 3 ist zwar nicht der große Wurf, den man sich erhofft hat, doch immerhin klappt die Auswahl von Funktionen nun so einfach wie bei der Konkurrenz, ebenso wie das kinetische Scrollen. Zusammen mit der sensationellen Ausstattung stellt das N8 somit das beste Nokia aller Zeiten dar.“
-
-
-
- Erschienen: 09.11.2010
- Details zum Test
90%
„Ist die Kritik am Nokia N8 nun berechtigt oder nicht? Das Symbian-3-Betriebssystem bietet in der Tat, bis auf die Aufrufbarkeit von Listenmenüpunkten durch einfaches Drauftippen und einen Taskmanager, nicht so viel Neues wie erhofft. Die Optik des Smartphones ist gewöhnungsbedürftig, die Verarbeitung aber durchaus in Ordnung. Punkten konnte im Test die Fotofunktion der 12-Megapixel-Kamera und auch die Navigationsfunktion konnte überzeugen. ...“
-
-
-
- Erschienen: 05.11.2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (7,8 von 10 Punkten)
„Handys bauen - das können sie, die Finnen. Das N8 liegt gut in der Hand, sieht attraktiv aus, ist wertig und so stabil, als könnte man Häuser aus ihm bauen. Aber bei der Software hakt's leider immer noch. Das N8 ist teilweise kompliziert zu bedienen, teilweise langsam und teilweise spaßbefreit. Echte Nokia-Fans bekommen hier das beste Touchscreen-Nokia aller Zeiten, aber wenn es auch eine andere Marke sein darf, fährt man unterm Strich bei der Konkurrenz besser.“
-
-
-
- Erschienen: 05.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
- Details zum Test
„gut“ (398 von 500 Punkten)
„... Der Klang beim Telefonieren ist gut, in Empfangsrichtung sehr natürlich und obendrein so laut, dass man sich auch in etwas lauterer Umgebung unterhalten kann. Die Sende- und Empfangsqualität ist gut, wenn auch nicht überdurchschnittlich; in städtischen Gebieten gab's während des Tests keine Probleme. Lediglich der Akku hätte etwas größer ausfallen dürfen ...“
Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 05.11.2010 | Ausgabe: 22/2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Das N8 bringt Technik satt: USB On-the-go, HDMI, AMOLED und die starke Cam. Dem steht ein bisweilen noch hakeliges Bedienkonzept entgegen. Unterm Strich nicht der ganz große Wurf.“
-
-
-
- Erschienen: 05.11.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
„Nicht zuletzt die Vollausstattung mit den tollen Multimedia-Features macht das N8 zu einem herausragenden Produkt. Die Kamera ist erstklassig und auch die Navigation sehr gut. Wer sich grundsätzlich mit den Eigenheiten des Symbian-Betriebssystems anfreunden kann, erhält ein starkes Smartphone - das Comeback von Nokia in diesem Segment kann als gelungen gelten ...“
-
-
-
- Erschienen: 20.10.2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Nokia hat gut daran getan, die Erwartungen an das neue Multimedia-Smartphone herunterzuschrauben. Das Nokia N8 kann im Hardware-Vergleich nicht mit den Topmodellen anderer Hersteller wie etwa das Apple iPhone 4, das Samsung Galaxy S oder das HTC Desire nicht mithalten - höchstens hat Nokia den Abstand zur Konkurrenz deutlich verringert und bietet hier inzwischen gehobenen Standard. Gleichzeitig trägt die neue Betriebssystemsversion Symbian 3 zu einer leichteren und flüssigeren Bedienung des Handys bei, auch wenn es hier noch weiterhin Optimierungsbedarf gibt. ...“
-
-
-
- Erschienen: 18.10.2010 | Ausgabe: 21/2010
- Details zum Test
„gut“ (87 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 12 von 15 Punkten
„Mit 87 Prozent schrammt das N8 nur knapp an der Höchstnote vorbei. Vor allem kleinere Mängel bei der Bedienung des neuen Symbian-Betriebssystems, das nicht ganz überzeugen kann, sind dafür verantwortlich. Trotzdem ist das N8 eines der besten Multimedia-Smartphones auf dem Markt.“
-
-
-
- Erschienen: 13.10.2010
- Details zum Test
8 von 10 Punkten
„... Gerade als mobiler Videoplayer, den man dank HDMI auch an den Fernseher hängen kann, ist das N8 eine gute ‚Bespaßungsanlage‘. Der ausgereifte Musikplayer kann klanglich überzeugen. Auch der Einsatz als Navigationsgerät (dank Ovi Maps) liegt dem Nokia N8 im Blut. Der Browser bietet zwar Pinch-to-zoom, ist aber recht langsam und eher schwerfällig, aber Nokia verspricht da Abhilfe durch ein Softwareupdate. Die Kameraqualität kann trotz der 12 Megapixel nicht so recht überzeugen, die Aufnahmequalität ist insgesamt eher durchwachsen ...“
-
-
-
- Erschienen: 08.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
- Details zum Test
5 von 5 Punkten
„Pro: heller, brillanter AMOLED-Touchscreen; Kamera mit Xenon-Blitz; HDMI-Ausgang und die Möglichkeit, USB-Sticks anzuschließen; 16 GB Speicher plus Steckplatz für MicroSD-Karten; gelungene Benutzeroberfläche; edles und robustes Gehäuse.
Contra: Einstellungsmenüs teilweise komplex.“ -
-
-
- Erschienen: 08.10.2010
- Details zum Test
„gut“ (89%)
„Das Nokia N8 überzeugt im Test vor allem als Telefon und Navi-Ersatz. Design, Verarbeitung und Sprachqualität des Unibody-Handys sind hervorragend. Kamera, Musik und Connectivity können sich ebenfalls sehen lassen. Aber heutzutage kaufen die wenigsten ein Handy, um 12-Megapixel-Fotos zu machen. Der Neustart ist Nokia mit dem ersten Symbian-3-Smartphone nicht geglückt. ...“
-
-
-
- Erschienen: 09.08.2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Etliches am Nokia N8 ist nicht neu: Die Oberfläche ist Symbian-typisch geblieben, Features wie Multitouch oder Social Client gibt es bei Handys anderer Hersteller schon längst. Zudem ist das Display des neuen Nokia-Smartphones kleiner und weniger hochauflösend als bei anderen Top-Geräten derselben Preisklasse. Pluspunkte sammelt das Nokia N8 im Multimedia-Bereich mit seinen Kamera- und Player-Funktionen sowie der Vielzahl an Schnittstellen zur Datenübertragung. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von teltarif.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 21.07.2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das N8 punktet mit einem eleganten Design und einer einzigartigen technischen Ausstattung ... Auch das neue Betriebssystem Symbian 3 weist in die Zukunft, denn das N8 lässt sich deutlich einfacher bedienen, als N97&Co. Aber die Software kann nur der Zwischenschritt zu einem runderneuerten OS sein, das mit Symbian 4 endlich kommen muss. Das gleiche gilt für die Hardware, denn gegen Display-Riesen wie Samsung Galaxy S und HTC Desire hat das N8 mit seinem kleinen Bildschirm keine Chance - es sei denn, man legt Wert auf eine klasse Kamera. ...“
-
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 540 Meinungen (7 ohne Wertung) in 3 Quellen

39 Meinungen
-
Nach längerer Nutzung merkt man die Schwächen
- Vorteile: Akku lädt schnell auf
- Nachteile: Akku schnell leer, Akku nicht austauschbar, Akku ist verbaut
- Geeignet für: Wenignutzer, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln, Navigation, Fotos, Videos
- Ich bin: technisch versiert
Leider doch nicht so gut wie ich am Anfang dachte. Datenverbindungen teilweise sehr langsam trotz top Netzgeschwindigkeit, Streams langsam und ruckelig, Browser langsam bis lahm, Apps starten manchmal nicht oder stürzen ab, Kamera lässt sich auch des öfteren nicht starten. Installationen, selbst kleinster Programme, dauern eine Ewigkeit. Alles Probleme die ich bei einem HTC nicht kenne!!!Antworten
Kamera an sich super, auch die Videofunktion kann sich sehen lassen.
Gratis-Navigation ganz gut.
Seit dem Update von Version Anna auf Belle nach meiner Meinung zum Teil schlechtere Bedienführung. -
Antwort
Ja, Ja, der Browser.Antworten
OperaMini installieren und ab gehts.
Accu kinderleicht zu tauschen, da nichts gelötet. Zwei Schrauben los, Deckel ab, Accu raus, Accu rein, Hülle drauf, Schrauben rein, fertig.
Zu sehen auch auf You Tube.
Gruss -
Das Beste was mir je passiert ist
- Vorteile: ausgezeichnete Fotos
- Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, überall, Navigation, Musikhören, Fotos
- Ich bin: technisch versiert
Hab das N8 seit fast 2 Jahren. Anfangs gelegentliche SW-Hänger, die sich mit einmal kurz abschalten aber gut beheben ließen. Kamera ist super, fängt sogar "fange spielende Kaninchen " problemlos ein. Musikabspiellisten sind gar kein Problem.Antworten
e-mail Konten -Einrichtung, und -abruf, Navi, Internetnutzung über W-Lan im Heimnetzwerk völlig problemlos. Hatte im Winter null Probleme, hab das Handy aber auch immer "gut angezogen".
Neue SW- symbian belle .- ist super.
Akku: in Ordnung bei normalem Gebrauch, für mehr: schließlich gibts ja Ladekabel
Fazit: Bin vollauf zufrieden, würde mir dieses Handy jederzeit wieder kaufen. - Weitere 20 Meinungen zu Nokia N8 ansehen
Datenblatt
Displaygröße
3,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Interner Speicher
16 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
1.200 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Gewicht
135 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 15 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 3,5" |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 12,1 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Ausgeliefert mit Version | Symbian Anna |
Speicher | |
Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbarer Speicher | k.A. |
Verbindungen | |
LTE | k.A. |
5G | k.A. |
NFC | k.A. |
Dual-SIM | k.A. |
Hybrid-Slot | k.A. |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 1200 mAh |
Austauschbarer Akku | k.A. |
Kabelloses Laden | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Gewicht | 135 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | k.A. |
Staubdicht | k.A. |
Stoßfest | k.A. |
Wasserdicht | k.A. |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | k.A. |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 99917589 |