Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.11.2020

Geschwin­dig­keits­boost für das spie­gel­lose Top-​Modell

Optimierte Leistung. Effektive Verbesserungen in der zweiten Auflage der hochauflösenden Vollformat-Systemkamera: erweiterte Speichermöglichkeiten, verbesserte Videoauflösung und optimierter Autofokus. Hohe Qualität hat ihren Preis.

Stärken

Schwächen

Varianten von Z7 II

  • Z7 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Z7 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

  • Z7 II (mit FTZ-Adapter)

    Z7 II (mit FTZ-Adapter)

  • Z7 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S und FTZ-Adapter)

    Z7 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S und FTZ-Adapter)

Nikon Z7 II im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (87,9%); 4 von 5 Sternen

    40 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 9/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    4 Produkte im Test

    Stärken: sehr großer Sucher; scharfe und detailreiche Bilder (auch bei wenig Licht); Videos in 4K60p möglich.
    Schwächen: etwas weniger scharfe Bilder bei hohem ISO. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Gesamtpunktzahl RAW: 67

    „Testsieger“

    11 Produkte im Test

    „... Dank ihres 45-MP-Sensors erreichen die JPEG-Bilder der Nikon Z7 II sehr hohe Auflösungen von 2851 LP/BH bis 2595 LP/BH (ISO 100 bis 1600). Dabei schafft es Nikon, das Rauschen auch bei hohen Empfindlichkeiten angenehm niedrig zu halten. Die Dead-Leaves-Werte sind ebenfalls hoch – fast 2000 LP/BH bei ISO 100 und 1460 bis 1490 LP/BH bei ISO 1600. Allerdings hebt Nikon den Kontrast ausgesprochen stark an – bis etwa 1,3. ...“

    • Erschienen: 24.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „exzellent“ (77 von 100 Punkten)

    Bildqualität: 79 von 100 Punkten;
    Videoqualität: 82 von 100 Punkten;
    Geschwindigkeit: 63 von 100 Punkten;
    Ausstattung: 80 von 100 Punkten;
    Bedienung: 84 von 100 Punkten.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... An unserer Testszene attestieren wir der Z7 II bei ISO 100 eine sehr gute Abbildungsleistung. Das Bild wirkt plastisch und sehr scharf. Feine Details und Farbunterschiede sind über das gesamte Bildfeld optimal eingefangen. Bei ISO 1600 zeigt sich in den gleichmäßigen Farbflächen eine leichte Unruhe, die Detailwiedergabe ist aber noch über jeden Zweifel erhaben. Ab ISO 3200 nimmt diese Detailauflösung deutlich ab ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    19 Produkte im Test

    Ausstattung: 4,5 von 5 Sternen;
    Bildqualität: 4,5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 18.02.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Stärken: exzellente Auflösung; kaum Rauschen; überragende Videosektion; toller AF.
    Schwächen: Display nicht schwenkbar; Serienbildtempo könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „super“ (93,6%); 5 von 5 Sternen

    „Mit einem sensationellen Testergebnis von 93,6 Prozent gehört die neue Nikon Z 7II selbstredend zu einer der besten Profi-CSCs, die der Fotomarkt derzeit zu bieten hat. Die hohe Auflösung des bildstabilisierten Vollformatsensors holt Profis ab. Die Optimierungen in Prozessorleistung und Serienbildgeschwindigkeit sind ein zusätzlicher Pluspunkt. Ebenso wichtig: der zweite SD-Kartenslot. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 79,5 Punkte

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    2 Produkte im Test

    „... Die Auflösungskurve der Z7 II beginnt bei ISO 64 auf sehr hohem Niveau und bleibt bis zu den mittleren Frequenzen nahe der Ideallinie. An den Kantenprofilen mit markanten und spitz zulaufenden Über-/Unterschwingern ist zu erkennen, dass die hohe Auflösung mit intensiver Nachschärfung einhergeht. Ab ISO 1600 nimmt die Schärfung ab, wobei die Auflösung dann um mehr als 250 LP/BH zurückgeht. ...“

    • Erschienen: 19.01.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,83%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“

    Getestet wurde: Z7 II (mit NIKKOR Z 24-70 mm 1:4 S)

    Pro: Hervorragende Bildqualität; zuverlässiger Autofokus; hochwertiges und robustes Gehäuse; guter Videomodus.
    Contra: Sucher könnte höhere Bildrate vertragen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    5 Produkte im Test

    Bildqualität​ ​(60%):​ 86%;
    Geschwindigkeit​ ​(20%):​ 96%;​
    Ausstattung und​ Bedienung​ (20%): 92%.

    • Erschienen: 05.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Pro: exzellenter Sucher; tolles Display mit guter Auflösung; ordentliches Serienbildtempo; gute Akkulaufzeit; effizienter Stabilisator; reaktionsschneller und treffsicherer Autofokus; angenehme Ergonomie; überragende Bildqualität; viele Details; sehr gute Videos.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Verarbeitung; solide und wetterfeste Konstruktion; exzellenter Sucher; tolle Bilder bis ISO 3.200; reaktionsschneller Autofokus; hohes Serienbildtempo; effiziente Stabilisierung.
    Contra: etwas fummelige Bedienung; Extra-Kosten für RAW-Aufnahme (12-bit); Display nicht schwenkbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Bei der Z6/Z7 hatte man noch kompromisslos auf XQD-Karten als Speichermedium gesetzt, was Kritik provozierte. Jetzt gibt man auch der weit verbreiteten SD-Karte wieder eine Chance, natürlich in UHS-II-Variante. Auch beim Objektivangebot ist man auf einem guten Weg – mit derzeit 14 aktuellen Modellen, darunter drei Zooms mit Lichtstärke 2,8. Bis Ende 2021 will Nikon das Sortiment ... auf mehr als 20 Objektive ausbauen.“

    • Erschienen: 15.03.2021
    • Details zum Test

    89%

    "Silver Award"

    Was uns gefällt: Ausgezeichnete Bildqualität und Dynamikbereich; gute Videoqualität und Funktionen; ausgezeichnete Ergonomie; effektive In-Body-Bildstabilisierung; anständige Akkulaufzeit; zwei Kartensteckplätze; kompatibel mit SD, XQD und CFexpress.
    Was uns weniger gefällt: AF-Funktionen nicht so gut integriert wie bei den Mitbewerbern; AF-Tracking nicht so zuverlässig wie bei den besten Systemen; Bildschirm nicht voll schwenkbar; externer Rekorder für beste Videoqualität erforderlich (10-Bit Log oder Raw). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.02.2021
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten

    Pro: 4K-Video mit 60 fps; 5-Achsen-Stabilisierung; gute Handhabung und ein robustes Gehäuse; sehr gute Bildqualität.
    Contra: Display, das nur kippt; niedrig auflösender EVF; mittlere Aufnahmegeschwindigkeit; keine interne 10-Bit-Videoaufzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.01.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Exzellente Bildqualität; extrem hochwertige Objektive verfügbar; Hochgeschwindigkeitsaufnahmen möglich - 10fps; 5-Achsen-Bildstabilisierung; SD-Kartenslot; exzellente Handhabung.
    Contra: 4K UHD Video (nicht CINE); einige werden sich wünschen, dass der Bildschirm nach vorne zeigen kann (nicht jeder); kurze Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Z7 II

zu Nikon Z7 II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (29) zu Nikon Z7 II

4,6 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (86%)
4 Sterne
2 (7%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (7%)

4,6 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon Z7 II

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Nikon Z
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 45,7 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 64 - 25600
Gehäuse
Breite 100,5 mm
Tiefe 69,5 mm
Höhe 134 mm
Gewicht 705 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 420 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 10 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 2100000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 60p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate MOV
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • XQD Memory Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VOA070AE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf