-
- Erschienen: 05.09.2022 | Ausgabe: 5/2022
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 18.08.2022
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: kleine Abmessungen; zuverlässiger und flinker Autofokus; Videos ohne Zeitbegrenzung; guter Sensor (bis ISO 12.800); gute Anschlusssektion; leichtes Handling; anpassbare Features; Display kann aufgeklappt werden; praktische Augenerkennung.
Contra: Sucher, Stabilisator, Blitz und Kopfhörerbuchse fehlen; mageres Angebot an Objektive; akzeptiert nur UHS-I-Karten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 11.08.2022
- Details zum Test
„gut“ (90,31%)
„Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Video-Tipp“
Pro: Bildqualität auf sehr gutem Niveau; hochwertig verarbeitet; gutes Handling; flotte Serienbildgeschwindigkeit; Autofokus arbeitet rasant und präzise; umfangreiche Optionen zur Einstellung und Personalisierung; hervorragende Videoqualität.
Contra: kein Bildstabilisator; ohne eingebauten Sucher und Blitz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 08.02.2023
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Pro: Kompaktes und leichtes Design; einsteigerfreundliche Bedienelemente; der Wechselobjektivanschluss bietet mehr Vielseitigkeit.
Contra: Keine kamerainterne Bildstabilisierung; fehlende Funktionen im Vergleich zu ähnlich teuren Konkurrenten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 15.08.2022
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 25.07.2022
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Highly recommended"
Pro: Kompakt und leicht; hochwertiger Sensor im DX-Format; ausgezeichnetes Z DX 16-50mm Objektiv; entwickelt für Vlogging; 3"-Monitor mit variablem Winkel, berührungsempfindlich; automatischer Selfie-Modus; unkomplizierte Videoaufnahme; WiFi/Bluetooth-Konnektivität; Snapbridge; Bild- und Kreativbildsteuerung; schneller und präziser AF; hochwertige Verarbeitung; tolle Handhabung; guter Preis.
Contra: Keine Wetterfestigkeit; kein Sucher; VR nur bei Objektiven. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 140 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Nikon Z |
Empfohlen für | Fortgeschrittene |
Sensor | |
Auflösung | 20,9 MP |
Sensor | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 51200 |
Gehäuse | |
Breite | 128 mm |
Tiefe | 59,5 mm |
Höhe | 73,5 mm |
Gewicht | 405 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | k.A. |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | k.A. |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | k.A. |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | fehlt |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 11 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/4000 |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | vorhanden |
Suchertyp | Nicht vorhanden |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | 4K/Ultra HD |
8K | k.A. |
6K | fehlt |
Bildrate (4K) | 30p |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 120p |
Videoformate |
|
Video-Codecs | H.264 (MPEG-4) |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | k.A. |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | VOA110AE |
Weiterführende Informationen zum Thema Nikon Z 30 können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.