Bilder zu Nikon D700

Nikon D700 Test

  • 57 Tests
  • 101 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Plus: selbstreinigender Bildsensor; ausgezeichnetes Rauschverhalten, auch bei High-ISO; wetterfest; Spitzen-Nachführautofokus; exzellente Bildqualität.
    Minus: gemessen am Vollformat geringe Auflösung; Einhandbedienung wenig komfortabel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (79%)

    13 Produkte im Test

    „... Spitzennoten gibt es bei der Bildqualität: Die Auflösungswerte sind zwar niedriger als bei den hoch auflösenden Canon-Modellen, das Rauschverhalten ist aber hervorragend ... Ebenfalls herausragend ist die Eingangsdynamik ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Ihre vergleichsweise großen Fotodioden machen sie zur besten Allroundkamera im Bereich von ISO 200 bis 6400 mit völlig ausreichenden Vergrößerungsreserven. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.02.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (89%)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „... Auf sehr vielen Gebieten zeigt die D700, dass sie bessere Leistungen bringt als die Konkurrenz. So ist beispielsweise der AF erheblich besser als bei Canon und das Signal-Rauschverhältnis spielt wirklich eine Klasse höher als bei Sony, um nur zwei Punkte zu nennen. Man sollte die Nikon D700 für das schätzen, was sie kann, und das ist viel. Aus unserer Sicht ist die Nikon D700 die interessanteste DSLR-Kamera der letzten Zeit. Ungewöhnlich viel Qualität zu einem erschwinglichen Preis, eine nie da gewesene Kombination. Absolute Spitze also!“

    Zum Test
  • 73,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 4 von 5

    „... Die D700 lässt sich dank zahlreicher Tasten und Schalter sehr intuitiv bedienen und ist mit einigen Funktionen zum Nachbearbeiten von Bildern ausgestattet. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „exzellent“ (9 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: ausgezeichnete Fotoqualität bis ISO 6400; schnelles Fokussieren und Fotografieren selbst bei wenig Licht; erstklassige Fertigungsqualität; übersichtlich angeordnete Bedienelemente.
    Was uns nicht gefällt: relativ hohes Gewicht; niedrige Auflösung für ihre Klasse; Sucher deckt nur 95 Prozent ab; auswechselbare Einstellmattscheiben fehlen; gelegentliche Probleme mit dem automatischen Weißabgleich bei künstlichem Licht.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    94,24%

    Platz 1 von 5

    „... Per künstlichem Horizont kann der Fotograf seine D700 in Waage bringen und dann mit Hilfe des Phasen- oder eines Kontrast-Autofokus die richtige Schärfe finden. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 01.12.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (95%)

    „Kauftipp (4 von 5 Sternen)“

    „... Bildqualität, Funktionsumfang und Verarbeitungsqualität der Nikon D700 sind jeweils sehr gut. Die Handhabung und die Akkulaufzeit sind bis auf folgende Einschränkungen ebenfalls sehr lobenswert. Der Auslöserdruckpunkt wirkt etwas schwammig, im Live View Modus ist eine erhöhte Wärmeentwicklung und eine daraus resultierende verringerte Akkulaufzeit zu verzeichnen. Das relativ hohe Kameragewicht und der fehlende optische Bildstabilisator sollten durch ein Stativ ausgeglichen werden. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Die Nummer zwei im Nikon-Sortiment bietet eine professionelle Ausstattung zum verhältnismäßig attraktiven Preis. Selbst in Sachen Sensorreinigung hat die D700 nachgezogen, womit sie im Nikon-Lager kräftig am Status des Flaggschiffs D3 kratzt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Foto Magazin Spezial in Ausgabe 1/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    „Kauftipp“

    „... ist zwar deutlich leichter und kleiner als das Nikon Flaggschiff, die D3, aber bringt noch immer ein gutes Kilo auf die Waage ... Schnelligkeit, Bildqualität und vor allem die hohen ISO-Werte bei geringem Rauschen erweitern die fotografischen Möglichkeiten ...“

    • Erschienen: 05.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (94,24%)

    „... Die D700 ist in vielerlei Hinsicht mehr als nur eine erschwingliche Vollformat-DSLR für ambitionierte Amateure. Immer mehr Profis legen sich eine D700 als Zweit-Body neben der vorhandenen D2 oder D3, wenn nicht gar als Erst-Body zu. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
  • ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „Man kann der neuen Nikon D700 nur exzellente Ergebnisse in der Bildqualität attestieren. Wer mit der gebremsten Serienbildgeschwindigkeit leben kann, der findet in ihr eine günstige, aber dennoch sehr leistungsfähige Ergänzung zu seiner Nikon D3. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe Spezial 91 1-2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (79%)

    „Tipp Available Light“

    Platz 2 von 4

    „Pro: hervorragendes Rauschverhalten, extrem scharfes Display, elektronische Vignettierungskorrektur, Kontrastoptimierung (‚aktives D-Lighting‘), Gehäuseblitz (kann externes Blitzgerät drahtlos steuern).
    Contra: kein 100-Prozent-Sucher.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „Exzellente Bildqualität und nur geringe Abstriche in Ausstattung und Bedienung kennzeichnen die D700. Sie füllt die Lücke zwischen der D300 und D3 perfekt aus und kommt vielen Fotografenträumen sehr nahe. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    73,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    „... Bei gleicher Bildqualität wie bei der D3 erhält der Käufer ein semiprofessionelles Gehäuse mit eingebautem Blitz, der beim Aufhellen von Porträts gute Dienste leistet. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
  • 73,5 Punkte

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 7

    „... Ob die D700 der ... D3 den Rang ablaufen wird, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlicher ist, dass sie von Profis als Zweitgehäuse erworben und zum Vollformat-Traum zahlungskräftiger Hobbyfotografen wird.“

  • ohne Endnote

    „Nikon hat es mit der D700 geschafft, eine hochinteressante professionelle Spiegelreflexkamera zum ‚Gerade-noch‘-Amateurpreis anzubieten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,92)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „... eine Spiegelreflexkamera, die kaum noch Wünsche offen lässt und mit einem riesigen Ausstattungspaket auftrumpft. ...“

  • ohne Endnote

    „... Paparazzi werden zufrieden sein. Die D700 ist sehr schnell, belichtet sehr gut und die natürliche Farbwiedergabe gibt keinen Grund zum Meckern. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (37%)
4 Sterne
29 (29%)
3 Sterne
10 (10%)
2 Sterne
12 (12%)
1 Stern
13 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

EOS-1D X Mark III

Sehr gut

1,0

Canon EOS-​1D X Mark III

Idea­les Werk­zeug für Sport-​ und Event­fo­to­gra­fen
EOS 5DS

Sehr gut

1,1

Canon EOS 5DS

Spe­zia­list im Voll­for­mat mit 50,6 Mega­pi­xeln für Stu­dio-​, Mode-​ und Land­schafts­fo­to­gra­fen
EOS 5D Mark IV

Sehr gut

1,4

Canon EOS 5D Mark IV

Für Pro­fis: Voll­for­mat-​Kamera mit exzel­len­ter Bild­qua­li­tät und rasan­tem Auto­fo­kus
D850

Sehr gut

1,4

K-1

Sehr gut

1,4

Pentax K-1

Robust, fle­xi­bel mit inno­va­tion Extras

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensor Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 200 - 6400
Gehäuse
Gewicht 995 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • CompactFlash Card (CF)
  • MicroDrive (MD)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VBA220AB

Aus unse­rem Maga­zin