-
- Erschienen: 11.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 11.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.06.2015 | Ausgabe: 7-8/2015
- Details zum Test
61,5 von 100 Punkten
„Kauftipp (Preis/Leistung)“
„Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, das der D610 einen Kauftipp sichert. Ihre Bildqualität übertrifft trotz gleicher Nennauflösung die des Top-APSC-Modells D7200 vor allem bei hohen ISO-Werten. Die Ausstattung ist zwar gegenüber der D610 und teureren Vollformatern abgespeckt, aber solide.“
Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 03.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
- Details zum Test
„gut“ (2,14)
„Mit der D610 ermöglicht Nikon Fotografen einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die Vollformat-Klasse: Der Aufnahmesensor ... sorgt für enorm detailreiche Fotos. Selbst bei schlechtem Licht und hoher ISO-Einstellung war ... kaum Rauschen erkennbar. Die Auslöseverzögerung ist kurz ... aber nicht rekordverdächtig. Auch das Serienbildtempo ist ... nur Durchschnitt. Für Videos ist der Autofokus zu langsam.“
-
-
-
- Erschienen: 02.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
- Details zum Test
77,5 von 100 Punkten
„Kauftipp (Preis/Leistung)“
„Die günstigste Vollformatkamera des Nikon-Systems kostet mittlerweile nur noch rund 1400 Euro und bringt neben ihrem großen 24-Megapixel-Sensor eine ordentliche, obwohl gegenüber den übergeordneten Geschwistermodellen abgespeckte Ausstattung mit. ... Die Auslöseverzögerung lag im Labor zwischen 0,38 und 0,57 s, die Einschaltverzögerung bei vorbildlichen 0,2 s, das Serientempo bei 5,9 RAW-Bildern/s.“
-
-
-
- Erschienen: 27.02.2015 | Ausgabe: 2/2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (89,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen
„Highlight“
„Gemessen an der defensiven Detailaufbereitung ist die Auflösung sehr gut. Das Rauschen ist niedrig, der Weißabgleich einwandfrei. Gute Dynamik bis ISO 800. Nicht ganz so knackig wie bei der EOS 6D, aber die feinen Details wirken natürlich, und die Bilder lassen sich sehr gut nachbearbeiten. Exzellente Bildqualität. Fokussiert mit dem 24-85er AF-S-Zoom sehr schnell und leise. ...“
-
-
-
- Erschienen: 24.02.2015 | Ausgabe: Update - 14/2015 (März-Mai)
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„Der gewaltige 24,3 Megapixel-Sensor macht die D610 zu einer fantastischen Kamera in kompakter Größe. Ihr attraktiver Preis, großartiger Bedienkomfort und beeindruckende Bilder überzeugen auf ganzer Linie. Obwohl jetzt viele gebrauchte D600-Gehäuse billig zu haben sind, raten wir dringend zu diesem aktualisierten Nachfolgermodell.“
Info: Dieses Produkt wurde von Digitale Fotografie in Ausgabe Update - 18/2016 (März-Mai) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 06.02.2015 | Ausgabe: 3/2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 19.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Als interessante Option für all diejenigen, die mit ihren Fotos in neue Dimensionen vorstoßen möchten, ermöglicht die D610 ... mit einer Auflösung von 24,3 Megapixel den Einstieg in die FX-Formatklasse. ... Dank des Autofokus-Systems Multi-CAM 4800 mit 39 Messfeldern bietet die D610 eine hervorragende Motiverfassung unter alle Lichtbedingungen. “
-
-
-
- Erschienen: 06.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
- Details zum Test
„sehr gut“ (84,0%); 4 von 5 Sternen
Bildqualität (50%): 83%;
Geschwindigkeit (20%): 85%;
Ausstattung (20%): 86%;
Bedienung (10%): 85%.Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 02.10.2014 | Ausgabe: 11/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 22.07.2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: große Auswahl an Wechselobjektiven und Zubehör; spritzwassergeschütztes Gehäuse mit besonders griffiger Beschichtung; großer, guter 100%-Pentaprisma-Sucher inklusive Gitteranzeige; viele Direktzugriffe; Info-Display oben ...
Minus: relativ langsamer Phasenautofokus bei schwachem Licht; lange Auslöseverzögerung im Live-View; Menü mit langen Scrolllisten; keine Belichtungsvorschau im Foto-LV-Modus ...“ -
-
-
- Erschienen: 10.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 26.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Bildqualität exzellent“
„... Beim Testporträt werden dank der hohen Auflösung auch feinste Details in den Haaren sichtbar. Beim Rauschverhalten liegt die Nikon leicht vor der Canon mit 97 zu 96 Punkten. Übersetzt bedeutet dies, dass auch bei hohen ISO-Werten bis 6400 Helligkeitsrauschen und Farbrauschen auf einem so geringen Niveau bleiben, dass es die Bildqualität nicht negativ beeinflusst. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 12/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 26.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Trotz ihres leichten Gehäuses verfügt die Nikon D610 über einen umfassenden Funktionsumfang mit hochklassigen Features. Ausgestattet mit der Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 3 und der gleichhohen AF-Empfindlichkeit wie beim bisherigen Spitzenmodell D4, überzeugt die Kamera durch Geschwindigkeit und Präzision. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 12/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 06.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
„gut“ (2,14)
„Die D610 ist Nikons Einstiegsmodell mit Vollformatsensor. Die Bildqualität ist top, das Gehäuse dank Metallchassis und vieler Dichtungen sehr solide. Im Vergleich mit der größeren D800 hat Nikon in erster Linie an der Auflösung (24 statt 36 Megapixel) und beim Autofokus gespart - die 39 Messfelder sitzen vor allem in der Bildmitte. Dafür fällt die D610 spürbar kleiner und leichter aus.“
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 04.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
92,7%; 5 von 5 Sternen
„Testsieger“,„super“
„Pro: Der Vollformat Sensor überzeugt mit scharfen und kontrastreichen Aufnahmen; Super: Bis ISO 1600 bleiben die Fotos frei von störenden Rauschartefakten; Dank des griffigen Gehäuses liegt die D610 sehr gut in der Hand.
Kontra: Kein bewegliches Display; Kein Wi-Fi und GPS.“ -
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 246 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Digitale Spiegelreflexkamera |
Kamera-Anschluss | Nikon F |
Empfohlen für | Fortgeschrittene |
Sensor | |
Auflösung | 24,3 MP |
Sensor | Vollformat |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 6.400 |
Gehäuse | |
Breite | 141 mm |
Tiefe | 82 mm |
Höhe | 113 mm |
Gewicht | 850 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | vorhanden |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 900 Aufnahmen |
Bildstabilisator | fehlt |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | fehlt |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 6 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/4000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3,2" |
Displayauflösung | 921000px |
Touchscreen | fehlt |
Klappbares Display | fehlt |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Optisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | Full HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 30p |
Videoformate | MOV |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | vorhanden |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weitere Daten | |
Features |
|
Outdooreigenschaften | Staubgeschützt |
Weiterführende Informationen zum Thema Nikon D610 können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.