Bilder zu Nestlé Special.T

Nestlé Special.T Test

  • 1 Test
  • 307 Meinungen

  • Tee­ma­schine
  • 1,3 l

Gut

2,1

Bequeme Tee­zu­be­rei­tung fürs Büro

Unser Fazit 30.11.2017
Praktischer Teegenuss. Schnell, leise und mit großer Auswahl - die Kapselmaschine punktet im Büro. Aber: Sie ist teurer und weniger umweltfreundlich als traditionelle Methoden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.04.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

307 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
176 (57%)
4 Sterne
37 (12%)
3 Sterne
24 (8%)
2 Sterne
52 (17%)
1 Stern
18 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bequeme Tee­zu­be­rei­tung fürs Büro

Stärken

Schwächen

Die beste Wahl für die Teetrinker im Büro?

Schnell und leise bereitet die Special.T tassenweise Tee zu. Vor allem im Büro, wo viele unterschiedliche Geschmäcker aufeinandertreffen und ein lauter Wasserkocher schnell die Konzentration stört, spielt die Kapselmaschine ihre Vorzüge voll aus. Mit über 30 verschiedenen Teesorten ist die Auswahl groß. Wer viel Tee trinkt, ist mit Teekannen oder dem klassischen Wasserkocher jedoch besser bedient, da mit ihnen mehrere Tassen gleichzeitig aufgebrüht werden können.

Wohin mit den benutzten Teekapseln?

Nach der Zubereitung fallen die Kapseln automatisch in einen Behälter. Nach etwa zehn Tassen ist er voll, jedoch schnell wieder ausgeleert. Da es sich bei den Kapseln um Verbundstoffe aus Plastik und Aluminium handelt, gehören sie in die gelbe Tonne, getrennt von den Teeresten. Zusammen müssen sie in den Hausmüll. Sollen die Kapseln bestmöglich recycelt werden, kann man sie auch auf Wertstoffhöfen abgeben.

Im Vergleich: Teekapseln oder Teebeutel, was ist günstiger?

Bei einem Tassenpreis von 37 Cent pro Kapsel wird der Preis von herkömmlichen Teebeuteln deutlich übertroffen. Diese schlagen mit meist weniger als zehn Cent zu Buche, reichen aber zugleich für mehr als nur eine Tasse. Finanziell gesehen, lohnen sich die Kapsel nicht. Wem das hohe Maß an Komfort es wert ist, kann bedenkenlos zugreifen.

von Ron P.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Typ Teemaschine
Fassungsvermögen 1,3 l
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Automatikprogramme k.A.
Einstellbare Brühzeit k.A.
Teesieb-Automatik k.A.
Temperaturwahl k.A.
Trockengehschutz k.A.
Timer k.A.
Warmhaltefunktion k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf