Bilder zu Nespresso Aeroccino

Produktbild Nespresso Aeroccino
Produktbild Nespresso Aeroccino

Nes­presso Aeroc­cino

  • 2 Tests
  • 1.776 Meinungen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

1.776 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1242 (70%)
4 Sterne
230 (13%)
3 Sterne
106 (6%)
2 Sterne
53 (3%)
1 Stern
142 (8%)
  • 27.04.2016 von Genautester

    Billigprodukt - dafür teuer

    • Nachteile: schlechte Haltbarkeit
    Ganze zweimal hat der Nespresso funktioniert und dann war er schon kaputt. Zum reparieren müßte man ihn aufflexen. Typisches Billigprodukt, welches wahrscheinlich aus China stammt und hier überteuert verkauft wird. Man zahlt den Namen und hat nichts Gutes dafür. Hände weg.
    Antworten
  • 25.06.2015 von Susanne L.

    Tolles Teil!

    • Vorteile: leichte Reinigung, guter Schaum, sehr leise, erfüllt Zweck voll und ganz
    • Geeignet für: den Haushalt
    Mein Aeroccino hatte ich nach 8 Jahren ausgemistet, da die Beschichtung nicht mehr okay war und die Milch "anbrannte".Und er ist vielgelaufen in meinem Haushalt. Alles ist super, die Milch einfach nur erhitzen, der Milchschaum, die Reinigung, die Geräusche (man hört ihn kaum). Das Einzige, das die Perfektheit trübt, ist die Füllmenge. Wenn man Milch für 2 Tassen einfüllen könnte, wäre er perfekt. Ich werde mir den Aerocccino wieder kaufen, da sein Nachfolger, die reinste Enttäuschung ist.
    Antworten
  • 16.01.2013 von Barbsel

    Enttäuschung pur

    • Nachteile: zu wenig Fassungsvermögen, schlechte Haltbarkeit, schlechte Verarbeitung
    Ich habe den Nespresso-Schäumer nun mehr seit etwas mehr als 2 Jahre und ich ärgere mich mehr darüber, als dass ich an dem Schaum, den er zufrieden produziert, Freude hätte:
    1) er ist zu klein geraten, ein Schäumvorgang reicht gerade mal für eine und eine halbe Tasse.
    2) und viel schlimmer: die Milch bleibt am Boden kleben und bildet eine schwierig zu säubernde Schicht. Selbst mit allen sanften Vorkehrungen ist nun auch die (Teflon?)Beschichtung am abblättern.

    Wir haben im anderen Haus den Gastroback-Schäumer: der macht wenigstens Freude , auch wenn er genauso hirnverbrannt teuer ist....
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Nespresso Aeroccino ansehen

Unser Fazit

Sah­ne­häub­chen

Was sind Sie bereit, für einen perfekten Milchschaum zu tun? Nicht sehr viel, genießen möchten Sie ihn aber trotzdem? Dann ist der Nespresso Aeroccino sicher genau das Richtige für Sie. Der bereitet den Milchschaum auf Knopfdruck, ohne viel Zutun. Die kalte Milch wird nur in die Kanne gegeben. Der Aeroccino erwärmt und schäumt die Milch automatisch. Möchten Sie nur eine warme Milch genießen, kann das Gerät die Milch auch erhitzen, ohne sie zu schäumen.

Für einen schönen Schaum wird vor dem Eingießen der Milch ein kleiner Quirl in die Kanne gelegt. Noch einen Knopf gedrückt, ist der Milchschaum mit einer cremigen Konsistenz bereits nach 60 Sekunden fertig. Übrigens lässt sich der Schaumstatus durch den transprenten Deckel jederzeit überprüfen.

Viele Videos von Anwendern belegen die Einfachheit und das optimale Schaumergebnis des Nespresso Aeroccino. Am schönsten finde ich dieses kleine cineastische Meisterwerk, das den gesamten Schäumvorgang eindrucksvoll mit passender musikalischer Untermalung dokumentiert.

von Judith-H.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Kannen-Milchaufschäumer
Ausstattung
Automatische Abschaltung k.A.
Antihaftbeschichtung k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Herausnehmbarer Quirl k.A.
Auswechselbare Spiralen k.A.
Spülmaschinenfest k.A.
Stand- / Wandhalterung k.A.
Kakaostreuer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Nespresso Aeroccino können Sie direkt beim Hersteller unter nespresso.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs