Bilder zu Neff N50 T16SBN1L0

Neff N50 T16SBN1L0

  • Glas­ke­ra­mik
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld
  • Ein­baubreite: 60 cm

ohne Endnote

Leis­tungs­stark, prä­zise und fle­xi­bel nutz­bar

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-

    NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    299,94 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-

    NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    299,94 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-

    NEFF T16SBN1L0, N 50, Elektrokochfeld, autarkes Glaskeramik-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    299,94 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Unser Fazit

Leis­tungs­stark, prä­zise und fle­xi­bel nutz­bar

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Neff hat mit dem N50-Kochfeld T16SBN1L0 eine Glaskeramik-Variante mit guten Durchschnittswerten im Programm. Die Kochzonen bieten zwischen 1,2 und 2,6 Kilowatt Leistung und erlauben so eine variable Nutzung, passend zum jeweiligen Gericht. Zwei Bereiche lassen sich zudem zu einer Bräterzone zusammenschalten. Sie steuern das Kochfeld per Touchpanel, über das sich auch eine Kindersicherung aktivieren lässt. Als weiteres Sicherheitsfeature schaltet sich das Kochfeld bei Überhitzung automatisch ab. Die Beschriftung der einzelnen Funktionen ist übersichtlich und dürfte auch ohne Blick in die Anleitung gelingen. Sie wählen pro Kochfeld neun Temperaturlevels sowie acht Zwischenstufen aus. Insgesamt sind damit 17 Stufen aktivierbar, die dabei helfen, Gerichte auf den Punkt zu garen. Der Preis von rund 400 Euro ist für die Ausstattung angemessen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

iQ300 ET675FNP1E

Sehr gut

1,5

Sie­mens iQ300 ET675FNP1E

Schnel­ler Kochen durch power­Boost-​Funk­tion
TZ6415

Gut

1,6

Teka TZ6415

Koch­feld aus der Mit­tel­klasse
PKN645FP2E

Gut

1,6

Bosch PKN645FP2E

Glas­ke­ra­mik­koch­feld mit erweiter­ba­rer Koch­zone und Schnell­koch­zone
HIC 64100 X

ohne Endnote

Beko HIC 64100 X

Glas­ke­ra­mik­koch­feld mit ein­fa­cher Aus­stat­tung
Serie 6 PKF631FP3E

ohne Endnote

Bosch Serie 6 PKF631FP3E

Starke Leis­tung auf zwei Koch­zo­nen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Glaskeramik
Anzahl der Kochzonen 4
Leistungsstufen 17
Leistung stärkste Kochzone 2,6 kW
Gesamtanschlusswert 6,7 kW
Einbaubreite 60 cm
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Bräterzone vorhanden
Doppelkreiszone vorhanden
Flexi-Zone fehlt
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung k.A.
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Sicherheitsabschaltung vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung fehlt
Randabsaugung fehlt
Bluetooth fehlt
WiFi fehlt
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost fehlt
Pausenfunktion vorhanden
Warmhalten fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Neff N50 T16SBN1L0 können Sie direkt beim Hersteller unter neff-home.com finden.