Bilder zu Napoleon Charcoal Professional

Napoleon Charcoal Professional

  • 25 Meinungen

  • Holz­kohle
  • Grill­wa­gen

ohne Endnote

Qua­li­täts­grill mit fle­xiblen Gar­op­tio­nen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Napoleons Charcoal Professional in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grills, wie Grillergebnis oder Wärmeverteilung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Grillergebnis

Wärmeverteilung

Bedienung

Stabilität

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Grill bietet insgesamt einige sehr positive Eigenschaften wie ausgezeichnete Grillergebnisse und eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowie eine einfache Bedienung dank guter Bauqualität. Die Verwendung von hochwertigen Materialien sorgt für Stabilität und ein ansprechendes Design. Dennoch gibt es auch gravierende negative Aspekte zu beachten; darunter Probleme mit der Stabilität und dem Design sowie Schwierigkeiten bei der Reinigung und Handhabung. Das hohe Preisschild wird von vielen Nutzern als nicht gerechtfertigt angesehen angesichts dieser Mängel. Insgesamt scheint es also sowohl Stärken als auch Schwächen zu geben, die potenzielle Käufer bedenken sollten.

3,6 Sterne

25 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (52%)
4 Sterne
3 (12%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
6 (24%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Qua­li­täts­grill mit fle­xiblen Gar­op­tio­nen

Stärken

Schwächen

Highlight dieses hochwertigen Holzkohle-Grills von Napoleon ist der integrierte Heckbrenner, den man normalerweise nur bei Gasgrills findet. Diesen befüllen Sie separat mit Kohle, Aussparungen für einen Drehspieß (optional zukaufbar) sind im Deckel integriert. Die Grillfläche selbst bietet ordentlich Platz (laut Hersteller für 32 Hamburger) und ist vielseitig nutzbar, da Sie die Kohlewanne trennen können und so verschiedene Zonen zur Verfügung haben. Mit einer Kurbel verstellen Sie diese außerdem in der Höhe und regulieren so die Hitze. Beim indirekten Grillen überwachen Sie die Temperatur am präzisen Deckelthermometer, der Deckel selbst gleitet dank einem spezielle System leicht auf und zu. Asche- und Fettauffangschale können Sie entnehmen und so leicht säubern. Derzeit müssen Sie für den Charcoal Professional rund 1.700 Euro veranschlagen.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Befeuerung Holzkohle
Typ Grillwagen
Maße & Gewicht
Grillfläche 86 x 46 cm (5.440 cm²)
Breite 171 cm
Tiefe 63 cm
Höhe 121 cm
Gewicht 109,25 kg
Grillrost
Grillrost-Material Gusseisen
Grillrost-Beschichtung Porzellan-Emaille
Herausnehmbarer Grillrost vorhanden
Höhenverstellbarer Grillrost fehlt
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost fehlt
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone fehlt
Fettauffangschale vorhanden
Höhenverstellbare Kohlewanne vorhanden
Thermometer vorhanden
Aktivbelüftung fehlt
Klapp- oder abnehmbare Seitentische fehlt
App-Anbindung fehlt
Temperatur einstellbar fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PRO605CSS

Weiterführende Informationen zum Thema Napoleon Charcoal Professional können Sie direkt beim Hersteller unter napoleon.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.