Bilder zu MSI Radeon R9 390 Gaming 8G

Produktbild MSI Radeon R9 390 Gaming 8G
Produktbild MSI Radeon R9 390 Gaming 8G

MSI Radeon R9 390 Gaming 8G

  • 222 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

222 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
142 (64%)
4 Sterne
17 (8%)
3 Sterne
15 (7%)
2 Sterne
22 (10%)
1 Stern
26 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Groß­zü­gi­ger Spei­cher unter­stützt 3D-​Leis­tung

Die High-End-Grafikkarte MSI Radeon R9 390 Gaming 8G versetzt Gamer in die Lage, die meisten aktuellen Spielen mit hohem Detailreichtum und jenseits der HD-Auflösung flüssig zu spielen. Die starke Wärmeentwicklung und der enorme Stromverbrauch stellen jedoch einige Anforderungen an das verwendete System.

Den Einbau sorgsam planen

Es gibt kaum eine Anwendung, die diese Grafikkarte vor Probleme stellt. Das liegt neben dem Grafikchip, der schon die R9 290 betrieben hat, an den mehr als ausreichenden 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Damit sie ihre Leistung entfalten kann, werden sowohl ein 8-poliger als auch ein 6-poliger Stromanschluss benötigt. Bei maximaler Beanspruchungen werden nämlich bis zu 300 Watt verlangt. Dies führt auch zu der starken Erwärmung der Karte, die ihre Abluft zusätzlich in Richtung Mainboard leitet. Mit einem entsprechend großen Gehäuse und passenden Lüftern sollte jedoch eine normale Betriebstemperatur gewährleistet sein. Zwei DVI- und je ein HDMI- und DisplayPort-Anschluss sorgen für genügend Auswahl beim Ansprechen von bis zu drei Monitoren mit einer maximalen Auflösung von 4K. Ein analoges Signal wird jedoch nicht ausgegeben. In der Oberklasse, in welcher die Karte rangiert, ist dies aber auch nicht mehr üblich.

Unterhalb des Maximums

Zwar sind die Leistungsdaten der R9 390 von MSI ausgezeichnet, allerdings liegt sie bei etwa bei Amazon für knapp unter 400 Euro im Regal. Deutlich weniger wird zum Beispiel für die kleinere R9 380 verlangt. Wer dennoch bereit ist, diese Investition zu tätigen, kann sich auch über die GTX 970 von Nvidia Gedanken machen, welche bei graphischen Berechnungen noch etwas besser abschneidet.

von Mario

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD R9
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Chipsatz
Basistakt 1000 MHz
Boost-Takt 1060 MHz
Bauform & Kühlung
Schnittstellen DisplayPort (1x), DVI (2x), HDMI (1x)
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 12,9 x 27,7 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12

Weiterführende Informationen zum Thema MSI V308-041R können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.