Das MSI Prestige 13 AI+ Evo richtet sich grundsätzlich an alle, die ein ultraleichtes Notebook mit solider Leistung und hervorragender Akkulaufzeit suchen. Aber besonders interessant könnte es für Geschäftsleute und Studenten sein, die viel unterwegs arbeiten und ein kompaktes, aber leistungsfähiges Gerät benötigen.
Das Notebook beeindruckt mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm und einer bemerkenswert langen Akkulaufzeit von fast 30 Stunden. Die Leistung des Lunar-Lake-Prozessors erfüllt hohe Ansprüche, wobei es gut zwischen Leistung und Lüftergeräusch balanciert. Der farbenprächtige OLED-Bildschirm hebt das visuelle Erlebnis auf ein neues Niveau, leidet jedoch unter seiner spiegelnden Oberfläche und einer Standard-Bildwiederholrate von 60 Hertz.
Ein Knackpunkt ist das eigenwillige Tastaturlayout. Die kompakten Maße und die ungewöhnlichen Tastenplatzierungen könnten Vielschreiber zunächst abschrecken. Die Anpassung an das 16-Millimeter-Raster erfordert definitiv eine Eingewöhnung.
Trotz des kompakten Designs bietet das Prestige 13 AI+ Evo eine gute Auswahl an Anschlüssen, die sowohl ältere als auch moderne Peripheriegeräte bedienen können, was Flexibilität im Alltag gewährleistet. Der schnelle MicroSD-Kartenleser ist ein willkommenes Feature für Nutzer, die viel mit mobilen Speichermedien arbeiten.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Auch bei geringer Rechenlast läuft der Lüfter immer leise mit. Er wird aber nie übermäßig laut (maximal 1,4 sone), obwohl das Notebook zu den Exemplaren gehört, das eine ordentliche Performance aus dem Lunar-Lake-Prozessor kitzelt. ... Der größte Knackpunkt ist die Tastatur ...“