Bilder zu MSI Katana GF76-11

MSI Katana GF76-​11 Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • 17,3"
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

ohne Endnote

Poten­tial nicht ganz aus­ge­schöpft

Unser Fazit 05.07.2022
Solider Gaming-Einstieg. Solider Gaming-Einstieg mit starkem Prozessor und erweiterbarem Speicher für etwas mehr als 1.000 Euro, trotz kleinerer Abstriche bei der Ausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.08.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Katana GF76 11UG-090 (i7-11800H, RTX 3070, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Positiv: flotte Arbeits- und Spieleleistung; gutes Gehäuse; sinnvolle Einsparungen; recht kompakt.
    Negativ: kein Thunderbolt, DisplayPort oder Kartenleser; nur durchschnittliches Display.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

2,9 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Poten­tial nicht ganz aus­ge­schöpft

Stärken

Schwächen

Ein recht solider Einstieg in das Gaming-Segment gelingt mit dem Notebook MSI Katana GF76-11 in jedem Fall. Abgesehen von der ganz kleinen Variante mit Nvidia GeForce RTX 3050 dürften alle größeren Grafikkarte auch mit aktuellen Spielen bei Full-HD kaum Probleme haben. Der Intel-Prozessor der 11. Generation ist nicht mehr ganz taufrisch, wird aber die Spieleleistung nicht bremsen. Das schafft aber die stets begrenzte Stromzufuhr zum Grafikchip. Das verhindert zwar eine zu starke Erwärmung, aber es fehlen damit auch ein paar Prozentpunkte, obwohl die Hardware zur Verfügung steht. Dafür gibt es für etwas mehr als 1.000 Euro einen starken Prozessor, beispielsweise eine RTX 3060 und genügend Speicher, der sich außerdem recht einfach erweitern lässt. Dafür müssen Abstriche bei der weiteren Ausstattung gemacht werden. Thunderbolt fehlt ganz, die Tastaturbeleuchtung ist nur einfarbig und der Akku eigentlich viel zu klein. Den Gaming-Einsatz schmälert dies aber nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 144 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB-C 3.0 (PD, max. 15W), 2x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 53,5 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,8 cm
Tiefe 2,52 cm
Höhe 27,3 cm
Gewicht 2300 g

Weiterführende Informationen zum Thema MSI Katana GF76-11 können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs