-
- Erschienen: 20.07.2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Insgesamt zeigt sich die Grafikkarte als gute Wahl für Nutzer, die eine leistungsfähige Lösung für Büroarbeiten und Medienwiedergabe suchen. Die Kombination aus passiver Kühlung und lüfterlosem Design sorgt dafür, dass sie leise arbeitet und gleichzeitig niedrige Temperaturen hält. Besonders das positive Preis-Leistungs-Verhältnis hebt sie hervor, da sie zu einem günstigen Preis viel Leistung bietet. Allerdings sollten potentielle Käufer sich bewusst sein, dass der Einbau einige Herausforderungen mit sich bringen kann. Für Gaming-Anwendungen könnte die Leistung nicht ausreichend sein; daher eignet sie sich besser für alltägliche Aufgaben oder Medienkonsum in hoher Auflösung.
Durchschnitt aus 706 Meinungen in 2 Quellen

1 Meinung
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Klassifizierung | |
---|---|
Serie Nvidia | Nvidia GT 1030 |
Typ | PCI-Express 3.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 2 GB |
Speicheranbindung | 64 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 1265 MHz |
Boost-Takt | 1518 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 300 W |
Stromanschluss | Über PCIe-Steckplatz |
Bauform & Kühlung | |
Schnittstellen | 1 x HDMI, 1 x DVI-D |
Anzahl der Slots | 2 |
Kühlung | Passiv |
Weitere Daten | |
DirectX-Unterstützung | 12 |
Grafikchipsatz | GP108 |