Bilder zu Miele Scout RX3 Home Vision HD - SPQL

Miele Scout RX3 Home Vision HD -​ SPQL Test

  • 3 Tests
  • 143 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 8,5 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

Befriedigend

2,7

Hoch­wer­ti­ger Sau­gro­bo­ter mit Live-​​Bild­über­tra­gung auf mobi­les End­ge­rät

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (68%)

    Platz 1 von 3

    Saugen Hartboden (35%): „sehr gut“;
    Saugen Teppich (20%): „durchschnittlich“;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung: (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“.

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    „Testsieger“

    14 Produkte im Test

    Saugen (Hartboden) (35%): „sehr gut“ (1,5);
    Saugen (Teppichboden) (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,5);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“ (1,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 11.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Ansprechendes Design; Gute Reinigungsleistung.
    Contra: Ärgerliche App; Bleibt leicht stecken; Findet nicht zurück zur Station. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scout RX3 Home Vision HD - SPQL Saugroboter 170 min Akku (Schwarz, Roségold)

    Scout RX3 Home Vision HD - SPQL Saugroboter 170 min Akku (Schwarz, Roségold)
    Lieferung: sofort versandfertig
    expert TechnoMarkt
    Oft geklickt

    800,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Mieles Scout RX3 Home Vision HD - SPQL in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter zeigt in vielen Rezensionen eine herausragende Saugleistung auf verschiedenen Bodenarten und überzeugt durch sein ansprechendes Design sowie eine gute Akkulaufzeit. Die einfache Programmierung über die App wird ebenfalls positiv bewertet. Allerdings stehen diesen Vorteilen einige erhebliche Nachteile gegenüber. Dazu gehören Probleme mit der Hinderniserkennung und Orientierung des Roboters sowie häufige Schwierigkeiten bei der Verbindung zur App und dem WLAN. Dies führt oft zu frustrierenden Benutzererfahrungen und einer geringeren Effektivität beim Reinigen. Viele Käufer sind enttäuscht über das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts im Vergleich zu den Erwartungen an Miele-Produkte. Insgesamt scheint es ein gutes Reinigungsgerät zu sein, das jedoch in seiner Funktionalität noch Verbesserungen benötigt.

3,1 Sterne

143 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (35%)
4 Sterne
20 (14%)
3 Sterne
17 (12%)
2 Sterne
13 (9%)
1 Stern
43 (30%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­ti­ger Sau­gro­bo­ter mit Live-​Bild­über­tra­gung auf mobi­les End­ge­rät

Stärken

Schwächen

Der Scout RX3 Home Vision HD – SPQL von Miele hat eine Akkulaufzeit von 120 Minuten, wodurch bis zu 120 Quadratmeter in einem Durchgang befahren werden können. Dabei werden sowohl Hart- als auch Teppichböden gereinigt. Teppiche sollten jedoch nicht höher als 17 Millimeter sein, da der Roboter sonst den Absatz nicht bewältigen kann. Damit Ihre Böden frei von Staub, Dreck und Haaren sind, arbeitet das Gerät mit einem 4-stufigen Reinigungssystem. Der Sauger ist mit zwei Frontkameras ausgestattet, die eine 3D-Objekterkennung ermöglichen. Hindernisse und Abgründe werden erkannt und präzise umfahren, wodurch Kollisionen und Treppenstürze vermieden werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die verschlüsselte Live-Übertragung der Kamerabilder auf Ihrem mobilen Endgerät anzuschauen. Die Steuerung nehmen Sie per Fernbedienung, App oder Sprachbefehl vor. In der App finden Sie die Wohnungskartierung, aktivieren den Timer, erstellen Reinigungspläne oder fragen den Gerätestatus ab.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Roomba 981

Gut

1,6

iRo­bot Roomba 981

Wen­dig und flink, aber teuer in der Anschaf­fung
Botvac D7 Connected

Gut

2,1

Neato Bot­vac D7 Connec­ted

Sau­gro­bo­ter für unter­schied­li­che Unter­gründe
360 Vis Nav

Gut

2,2

Dyson 360 Vis Nav

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter mit guter Leis­tung
D10

Gut

2,4

Neato D10

Smar­ter Robo­ter in D-​Form für bis zu 250 Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che
Scout RX3 Runner - SPQL

ohne Endnote

Miele Scout RX3 Run­ner -​ SPQL

Smar­ter Sau­gro­bo­ter mit 4-​stu­fi­gem Rei­ni­gungs­sys­tem

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 8,5 cm
Maximale Schwellenhöhe 1,7 cm
Gewicht 3200 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera vorhanden
Gyroskop vorhanden
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband vorhanden
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,4 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung vorhanden
Turbofunktion fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11715050

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Scout RX3 Home Vision HD - SPQL können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Miele Scout RX3 Home Vision HD - SPQL