-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 13.02.2009 | Ausgabe: 3/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Kompakte Baugröße, geringes Gewicht, leistungsstarker Motor, neue Drehmomentkupplung mit vergrößertem Einstellbereich, Akkupack mit Einzelzellenüberwachung, einhändig bedienbarer Gangumschalter, Eurohals für Zusatzhandgriff (Zubehör), 2 Akkupacks. Lieferbar ab April 2009.“
-
-
-
- Erschienen: 02.01.2009
- Details zum Test
„Plus X Award-Empfehlung“
„High Quality“,„Innovation“,„Design“
„Der Akku-Bohrschrauber BS 14,4 LT Impuls sorgt mit seinem Impulsantrieb für exaktes Schrauben oder Anbohren. Ein elektronischer Überlastungsschutz mit integrierter Temperaturüberwachung schützt die Maschine und den Akkupack. Ebenso sorgt die elektronische Einzelzellenüberwachung für eine lange Lebensdauer des Akkus. Geringe Baugröße und perfekte Ergonomie garantieren langes Arbeiten. Die Drehmomentkupplung ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Viel Bohei für nichts!
- Vorteile: Schraubkopf präzise verarbeitet
- Nachteile: Akku schnell leer, Koffer nicht sehr stabil, sehr laut
- Geeignet für: Heimwerken, kleinere Projekte
- Ich bin: Heimwerker
Habe den Schraubet gekauft, weil er meinen Makita ablösen sollte. Ausschlaggebend waren die Tests und Bewertungen im Netz. Mein Makita ist ca 7 Jahre alt und die Akkus etwas schwach. Beim Ausbau meines Speichers hat der Schraubet viel zu tun. Aber.... , der BS 14.4 ist schwerer als mein 12V Metabo und es stellt sich schnell raus, der Akku ist schneller leer, d.h, weniger Schrauben. Der Makita hat mehr Kraft und die Energie ist besser dosierbar. Die Feineinstellung beim Drehmoment für die Schrauben ist beim Makita feiner einstellbar und wesentlich einfacher. Aber das nervigste ist die Lautstärke des Metabo Triebwerks. klingt wie eine Boing, hebt aber leider nicht ab.Antworten
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Bohrschrauber |
Geeignet für | Profis |
Anzahl der Gänge | 2 Gänge |
Max. Bohrfutterdurchmesser | 13 mm |
Akku | |
Akku vorhanden | vorhanden |
Akku-Typ | Li-Ion-Akku |
Anzahl Akkus | 2 |
Akkuspannung (Leistung) | 14,4 V |
Akkukapazität (Reichweite) | 2,6 Ah |
Ladegerät | vorhanden |
Akkustandsanzeige | vorhanden |
Ergiebigkeit (tatsächliche Arbeitszeit) | 37,44 Wh |
Schrauben & Bohren | |
Max. Drehzahl im 1. Gang | 400 U/min |
Max. Drehzahl im höchsten Gang | 1400 U/min |
Ausstattung | |
Abnehmbares Bohrfutter | fehlt |
LED-Leuchte | vorhanden |
Rechts-/Linkslauf | vorhanden |
Schnellspannbohrfutter | vorhanden |
Spindelarretierung | vorhanden |
Gürtelclip | fehlt |
Drehmomentwahl | Manuell |
Wechselakku | vorhanden |
Bürstenloser Motor | k.A. |
Bluetooth-Modul | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Metabo BS 14.4 LT Impuls (2009) können Sie direkt beim Hersteller unter metabo.com finden.