Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.07.2022

Dop­pel­funk­tion für Wärme-​Fans

Passt das HS 200 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Medisana Heizkissen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Medisana HS 200 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.01.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1); Oberklasse

    Stärken: individuell an verschiedenen Körperregionen anwendbar; flexible Anpassung an die Körperform; beide Kissen einzeln oder zusammen nutzbar; Kirschkerne sind in sechs Kammern gut verteilt; Kirschkernkissen kann auch ohne Kabel genutzt und in der Mikrowelle erwärmt werden; Bedienung ist einfach; Material ist angenehm und pflegeleicht.
    Schwächen: Kirschkerne bleiben nicht lange warm, nachdem sie per Heizkissen aufgewärmt wurden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92,8%)

    18 Produkte im Test

    „Dieses Modell kommt mit einem optional verwendbaren Mantel daher, der von Werk aus mit Kirschkernen versehen ist und der sich auch anderswie warmmachen lässt, sodass man das Modell ohne Stromkabel verwenden kann – das erwies sich bei verspannter Nacken- & Schultermuskulatur als wertvoll. Apropos Stromkabel: Dieses ist mit seinen 2,59 Metern von enormem Maß und erschließt so einen erheblichen Spielraum. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medisana HS 200

zu Medisana HS 200

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3.643) zu Medisana HS 200

4,4 Sterne

3.643 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2382 (65%)
4 Sterne
685 (19%)
3 Sterne
252 (7%)
2 Sterne
108 (3%)
1 Stern
216 (6%)

4,4 Sterne

3.643 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dop­pel­funk­tion für Wärme-​Fans

Stärken

Schwächen

Ein elektrisches Heizkissen bringt Sie durch kalte Nächte. Das HS 200 von Medisana kann sogar noch mehr: Es kann elektrisch betrieben werden, aber auch als Kirschkernkissen, das Sie einfach in der Mikrowelle erwärmen. Kirschkerne sind gute Wärmespeicher, einsetzbar etwa bei Verspannungen. Beide Funktionen können in diesem Gerät auch kombiniert werden. Vier Temperaturstufen sind wählbar, nach 90 Minuten schaltet sich das Heizkissen automatisch ab. Die Doppelfunktion ist praktisch, kommt in Kundenrezensionen aber nur mittelmäßig an. Kritik gibt es vor allem an den Kirschkernen, die vielen Nutzern zufolge die Wärme nicht so gut halten. Die Kombination von dünnem Kissen und harten Kernen ist zudem eher störend. Die Heizkissenfunktion jedoch kommt generell bei den Kunden gut an, zudem ist das Kissen recht günstig.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heizkissen

Datenblatt zu Medisana HS 200

Allgemeine Daten
Typ Kissen
Größe 30 x 40 cm
Material Baumwolle
Maschinenwäsche Nur Bezug
Technische Daten
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • Überhitzungsschutz
  • Schnellheizfunktion
  • Abnehmbarer Bezug
  • Kontrollleuchte
Temperaturstufen 4
Länge Netzkabel 2,7 m
Leistung 100 W

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf