Bilder zu Medion MD 16361

Medion MD 16361 Test

  • 3 Tests
  • 243 Meinungen

  • Küchen­ma­schine mit Koch­funk­tion
  • Leis­tung: 1000 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 2 l

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.04.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „mäßig“ (65,34%)

    „sehr gut“ (Preis/Leistung)

    Platz 4 von 4

    „... Obwohl das Gerät aus dem Hause Medion mit einer guten Ausstattung und einer einfachen Reinigung punktet, fehlen viele der voreingestellten Programme, welche bei den Konkurrenzprodukten vorhanden sind. Die eingeschränkten Kochfunktionen und die nicht vorhandene Rezepte-App schmälern das Nutzererlebnis. ... eher für Einsteiger und preisbewusste Käufer geeignet, die ein einfaches Gerät für grundlegende Küchenaufgaben suchen, ohne den vielfältigen Funktionsumfang teurerer Modelle zu benötigen.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 08.12.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

243 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
139 (57%)
4 Sterne
35 (14%)
3 Sterne
26 (11%)
2 Sterne
19 (8%)
1 Stern
24 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Medion MD 16361 ist eine Küchenmaschine, die vielseitige Funktionen in einem Gerät vereint. Sie ist dabei angelehnt an den beliebten Thermomix von Vorwerk, dem Flaggschiff unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion. Gängige Aufgaben wie das Zerkleinern, Hacken und Mixen von Zutaten, das Kneten von Teigen, das schonende Dampfgaren und sogar das Kochen von ganzen Gerichten werden hier durch ein einziges Gerät bewältigt. Die nötigen Zubehörteile sind bereits im Lieferumfang enthalten. Das Gerät eignet sich aufgrund seiner großzügigen Abmessungen für Küchen, die etwas mehr Platz bieten.

Stärken und Schwächen

Die Bedienung erfolgt mit Hilfe eines gut lesbares LCD-Displays. Temperatur, Geschwindigkeit und Zeit können individuell bestimmt werden. Das beiliegende Kochbuch hilft auch weniger Kocherfahrenden bei der Auswahl der Einstellungen. Nutzer kritisieren allerdings, dass es keine Portionsangaben, dafür jedoch einige Kopierfehler enthält. Elf voreingestellte Programme ermöglichen es, andere Dinge nebenbei zu erledigen, während das Essen von selbst zubereitet wird. Zur Unterstützung gibt es einen praktischen 60-Minuten-Timer. Die Puls-Funktion erleichtert das Schneiden und Hacken von Zwiebeln, Kräutern und Gemüse. Für Sicherheit sorgt der integrierte Mikroschalter, der durch ein Warnsymbol im Display signalisiert, wenn Topf oder Deckel falsch sitzen. Die automatische Abschaltung, ein Überhitzungs- und ein Trockenkochschutz tragen ebenfalls zur Sicherheit bei. Anwender berichten, dass beim Kneten von Teigen trotz Saugnäpfen ein Festhalten der Maschine nötig sein kann. Der Kochaufsatz fasst bis zu zwei Liter und hat einen Deckel mit Nachfüllöffnung zum Ergänzen weiterer Zutaten. Die Heizleistung von 1.000 Watt kann in einer Spanne zwischen 40 und 110 Grad Celsius reguliert werden. Beliebt ist bei Nutzern auch der Dampfgarer für die schonende Zubereitung von Gemüse, Fisch und Fleisch. Zum Mixen stehen vergleichsweise geringe 500 Watt Leistung zur Verfügung. Einfache Smoothies, Cremes und Suppen lassen sich jedoch gut damit zubereiten. Die vierfache Edelstahlklinge bewältigt Nüsse, Käse, Obst und Gemüse. Die Knetfunktion kreiert homogene Teige für Kuchen, Pizzen oder Brote, sofern die Mengen nicht allzu groß sind. Die Einzelteile sind spülmaschinengeeignet, der Kochaufsatz sollte allerdings manuell gesäubert werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zum Thermomix muss man für das Modell nur ein Bruchteil ausgeben, bekommt allerdings ähnlich vielfältige Funktionen in einem kompakten Gerät. Dennoch ist es, wie die Rezensionen wiederspiegeln, technisch nicht ganz so ausgereift und hat vereinzelt Verbesserungspotential. Da die beliebten Einsatzzwecke für den Küchenalltag dennoch gut erfüllt werden, handelt es sich für rund 380 Euro (Amazon) um eine ordentliche Alternative.

von Marie

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Geräteklasse Küchenmaschine mit Kochfunktion
Leistung 1000 W
Geschwindigkeitsstufen 11
Gehäusematerial Kunststoff
Breite 43 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 30 cm
Gewicht 9,2 kg
Temperaturbereich 40 bis 110 °C
Erweiterbar durch Zubehör fehlt
Schüssel
Fassungsvermögen 2 l
Schüsselmaterial Edelstahl
Zusätzliche Arbeitsschüssel fehlt
Ausstattung
Antihaftbeschichtete Rührwerkzeuge fehlt
App-Anbindung fehlt
Automatikprogramme k.A.
Direktantrieb k.A.
Display vorhanden
Integrierte Waage fehlt
Sanftanlauf k.A.
Schüssel-Beleuchtung fehlt
Linkslauf k.A.
Timer vorhanden
Unterhebfunktion k.A.
Zubehör
Kneten & Rühren
Knethaken fehlt
Rührbesen fehlt
Schneebesen fehlt
Schneiden & Zerkleinern
Emulgierscheibe fehlt
Mixer vorhanden
Raspelscheibe fehlt
Reibescheibe fehlt
Schneidescheibe fehlt
Schnitzelwerk fehlt
Universalmesser fehlt
Weiteres Zubehör
Dampfgarer vorhanden
Eisbereiter fehlt
Entsafter fehlt
Fleischwolf fehlt
Mühle fehlt
Nudelmaschine fehlt
Zitruspresse fehlt
Weitere Produktinformationen: Temperatureinstellung von 40 - 110 °C

Weiterführende Informationen zum Thema Medion MD 16361 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs