-
- Erschienen: 15.11.2014 | Ausgabe: 25/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 06.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
- Details zum Test
„gut“ (2)
„Moneyplex 12 Business legt einen überzeugenden Start hin. Die Business-Version ist zwar kein Preisschnäppchen, verfügt aber über einen soliden Leistungsumfang. Das Programm überzeugt ferner mit einer Oberfläche, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Wenn der Hersteller noch die kleinen Schönheitsfehler behebt, ist das Programm eine Empfehlung wert.“
-
-
-
- Erschienen: 28.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
- Details zum Test
„gut“ (3 von 5 Punkten)
„moneyplex 12 ist flexibel und arbeitet flott. Banking und Auswertungen sind für den privaten und semi-professionellen Gebrauch ausreichend, aber insgesamt wenig spektakulär. Bei Navigation und Bedienung kommt die Software gänzlich ohne Menüs aus.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
-
Leider so einige Fehler, die einfach nichtbehoben werden
- Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, einfach zu lernen
- Nachteile: häufig Programmfehler
- Geeignet für: Privathaushalte mit geringen Ansprüchen und wenig Konten
- Ich bin: qualitätsorientiert
Da ich immer noch nach einer genauso zuverlässigen Software wie Finanzmanager (ehemals Quicken) suche, die dann auch noch unter Mac läuft, bin ich zum zweiten aber jetzt ganz sicher letztem Mal auf das Programm Moneyplex von der Firma Matrica gestoßen.Antworten
Der Fehler, welcher bereits seit April 2019 in der Synchronisation mit Barclaycard besteht, ist leider im Oktober 2020 nach inzwischen 1 ½ Jahren immer noch vorhanden.
Als Begründung dafür führt die Fa. Matrica an, dass auf Grund von schlechten Bewertungen im Internet der Umsatz zurückging und demzufolge ein Programmierer freigesetzt werden musste, welcher jetzt für die Fehlerbehebung fehlen soll.
Hier bringt man leider die Begriffe Ursache und Wirkung durcheinander.
Bei der Datenübernahme aus Finanzmanager wurden alle Buchungen auf Sachkonten als Kategorien (Kosten bzw. Erlöse) übernommen. Nach einer gemeinsamen Analyse der übernommenen Daten mit der Hotline der Fa. Matrica wurde festgestellt, dass die Daten vom Programm Finanzmanager zwar sauber und ganz klar differenziert angeliefert werden, aber fehlerhaft vom Programm Moneyplex übernommen werden.
Der Fehler wurde ganz klar vom Leiter der Hotline eingeräumt, die kurzfristige Nennung eines Zeitpunktes der Fehlerbehebung zwar fest zugesagt, aber auch nach mehrmaligen Anfragen und Mahnen nicht benannt.
Mehr Zeit und Geduld werde ich mit dieser, vom Ansatz eigentlich guten Software, nicht mehr aufwenden, wenn man bei der Fa. Matrica nicht bereit ist, klare Fehler weder kurzfristig noch mittelfristig zu beseitigen. -
Einfach zu bedienende solide Homebankinganwendung
- Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, einfach zu entfernen, einfach zu lernen, Multiplattform-Lösung, kann auf einem USB-Stick installiert werden.
- Geeignet für: Privathaushalte und Firmen als Einplatzlösung
- Ich bin: qualitätsorientiert
Mit Moneyplex (inzwischen Version 20) lassen sich die Bankkonten von verschiedenen Banken zusammen in einer Software verwalten sicher (HBCI / FinTS- Schnittstelle) und man bekommt somit immer einen Gesamtüberblick über seine Finanzen.Antworten
Der Datenbestand wird lokal geführt, und steht somit unter der Kontrolle des Anwenders und ist jederzeit offline auch nach vielen Jahren noch verfügbar.
Die Systemanforderungen sind sehr gering, und so läuft die Anwendung auch auf alten Systemen noch sehr performant und braucht nur wenig Platz.
Die Nutzung der HBCI / FinTS - Schnittstelle zw. Moneyplex und dem Bankensystem ist übrigens viel sicherer als jedes Homebanking über den Browser oder eine Banken - App. -
Nicht zu empfehlen
- Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu entfernen
- Nachteile: häufig Programmfehler, keine Reaktion auf substanzielle Fehlermeldung, bestehende Fehler werden immer den Banken zugeordnet, obwohl dies nicht stimmt
- Geeignet für: für erfahrene Finanzleute total ungeeignet
- Ich bin: qualitätsorientiert
Ich habe jetzt die Software Moneyplex der Firma Matrica über 2 Jahre genutzt, weil ich als Mac-User kein Interesse mehr an Quicken und dazu zusätzlich notwenige Software wie Parallels sowie Windows hatte. Jetzt muss ich sagen, der Umstieg war ein wirklich großer Fehler. Diese beiden Programme sind Lichtjahre auseinander. Ich war über 20 Jahren 100 % zufriedener Quicken Kunden, ohne das es auch nur das geringste Problem gab. Moneyplex ist hingegen einfach nur Chaos. Fast täglich kommen Fehlermeldungen über nicht funktionierende Bankzugänge. Die Wertpapierverwaltung ist voller Fehler, es wurden falsche Einkaufs- und Verkaufspreise übernommen, Verkäufe wurden teilweise als Käufe deklariert und umgekehrt.Antworten
Tageskurse für einen Großteil der Aktien fehlten komplett und wurden erst nach mehreren Mahnungen übernommen.
Diese Fehler reklamierte ich erstmalig im April 2019, getan hat sich daran bis heute nichts. Die Fehlerbereinigung beim Zugang zu AMEX dauerte mehrere Wochen. Dazu verbrachte ich als Tester für die Entwickler viele Stunden am Mac. Jetzt funktioniert seit 09.09.19 der Zugang zu Barclaycard nicht und keiner tut etwas, obwohl ich fast täglich die Fehlermeldung dazu an Matrica gesendet hatte. Immer werden bei Matrica die Gründe der Fehler bei den Banken gesucht. Nachdem ich eine Bank kontaktiert hatte, stellte sich heraus, dass die Fehler eindeutig bei Matrica lagen. Schreiben an die Geschäftsleitung blieben einfach unbeantwortet. Mir reicht es jetzt endgültig. Ich nehme jetzt wieder Zeit und Geld in die Hand und gehe zurück zu Quicken. Dieses Programm ist auf keinem Fall weiter zu empfehlen.
Datenblatt
Typ |
|
Betriebssystem |
|
Freeware | fehlt |