-
- Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 04.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 28.08.2009 | Ausgabe: 4/2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das sehr leichte Manfrotto-Stativ besteht aus runden Karbon-Rohren mit drei Auszügen und einer klassischen Stativschulter. ... Das Manfrotto-Stativ hat die höchsten Amplituden von allen Stativen im Testfeld. ...“
-
Angebote
Sortieren nach:
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

389,00 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 853 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Dreibeinstativ |
Beinsegmente | 4 |
Material |
|
Erhältliche Farben | Schwarz |
Im Einsatz | |
Maximale Arbeitshöhe | 160 cm |
Minimale Arbeitshöhe | 8 cm |
Gewicht | 1650 g |
Traglast | 7 kg |
Ausstattung & Features | |
Ausstattung | |
Stativkopf | Panoramakopf |
Mittelsäulenhaken | fehlt |
Schaumstoffummantelung | fehlt |
Metallspikes | fehlt |
Wasserwaage | vorhanden |
Tragegurt | k.A. |
Tragetasche | fehlt |
Features | |
Einbein-Funktion | fehlt |
Umdrehbare Mittelsäule | vorhanden |
Unterschiedliche Beinwinkel | vorhanden |
Weitere Daten | |
Features |
|
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 190CXPRO4, MT190CXPRO4 |