Bilder zu Makita HW 130

Produktbild Makita HW 130
Produktbild Makita HW 130

Makita HW 130 Test

  • 2 Tests
  • 2 Meinungen

  • Arbeits­druck: 130 bar

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 6 von 7

    „Positiv: Gute Reinigungswirkung bei relativ schneller Reinigung. Einfacher Düsenwechsel. Relativ moderater Geräuschpegel. Gute Wickelvorrichtung für den Druckschlauch.
    Negativ: Geringe Wasserleistung und vergleichsweise kurze Sprühlanze. Mit Dreckfräse längere Reinigungszeit als bei anderen Geräten. Bei ruckartigem Ziehen am Druckschlauch kippt das Gerät.“

  • „gut“ (84,6%)

    Platz 8 von 9

    „Das Makita-Modell ist für alle Haus- und Gartenbesitzer empfehlenswert, die häufig kleinere Flächen und Gehwege reinigen möchten. Die Reinigungskraft bzw. -schnelligkeit reicht kaum für große Flächen mit extremem Schmutzbelag.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Technische Daten
Leistung 2100 W
Arbeitsdruck 130 bar
Fördermenge 480 l/h
Typ
Heißwasser-Hochdruckreiniger k.A.
Kaltwasser-Hochdruckreiniger k.A.
Mitteldruckreiniger k.A.
Ausstattung
Schlauchtrommel k.A.
Reinigungsmitteltank (integriert) k.A.
Wasserfilter k.A.
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Teleskopgriff k.A.
Druckregulierung k.A.
Gartenschlauchadapter k.A.
Sprühlanze k.A.
Hochdruckpistole k.A.
Selbstansaugung k.A.
Bluetooth k.A.
Zubehör
Dreckfräse k.A.
Multifunktionsdüse k.A.
Flächenreiniger k.A.
Waschbürste k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Makita HW 130 können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.