Bilder zu M3 Electronic Muvid IR 825

Produktbild M3 Electronic Muvid IR 825
Produktbild M3 Electronic Muvid IR 825

M3 Elec­tro­nic Muvid IR 825 Test

  • 3 Tests
  • 21 Meinungen

  • DAB+
  • Inter­net
  • WLAN

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (63 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Mit dem IR 825 wendet sich Muvid an Webradio-Nutzer. Ohne PC ist die Aufzeichnung auf USB-Speicher möglich, der Timer bietet einen hohen Webradio-Komfort. Ein externer D/A-Wandler wird empfohlen.“

    • Erschienen: 18.01.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Beim iR825 handelt es sich um einen reinen Audio-Netzwerk-Player, insofern nimmt er in unserem Test eine Sonderrolle ein. Sehr stark ist die Ausstattung für den Radioempfang: DAB, DAB+, UKW- und Webradio sind möglich und mit angeschlossenen USB-Speichern oder SDHC-Karten lassen sich darauf sogar Radioaufnahmen durchführen. Die WLAN-G-Ausstattung rundet das positive Bild ab.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (14%)
4 Sterne
9 (43%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
3 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inter­ne­tra­dio emp­fan­gen und auf­neh­men

Mit dem Muvid IR 825 von M3 Electronic empfängt man nicht nur Radiostationen aus dem Internet, sondern kann das Programm auch gleich mitschneiden - entweder auf einen USB-Speicher oder auf eine Speicherkarte.

Die Aufnahmen werden im MP3- oder im WMA-Format archiviert. Der Muvid greift entweder über ein LAN-Kabel oder per WLAN auf mehr als 12000 Radiostationen und 7500 Podcasts aus aller Welt zu, die sich im Audio-Portal von Frontier Silicon suchen und nach Interpreten, Genre oder Standort sortieren lassen. Über das genannte Portal bringt der IR 825 außerdem UKW-Radio, DAB und DAB+ ins Haus. Firmware-Updates lädt der Recorder, der die WPA- und die WPA2-Verschlüsselung unterstützt, ebenfalls direkt aus dem Netz. Obendrein hat man Zugriff auf MP3- und WMA-Dateien im Heimnetz. Für den Anschluss an die HiFi-Anlage wurden ein optischer und einen koaxialer Digitalausgang sowie ein Line-Ausgang integriert. Der Muvid wiegt 2,3 Kilogramm, ist 43 Zentimeter breit und soll sich im Standby-Betrieb mit weniger als einem Watt zufrieden geben. Mit einem Netzschalter an der Vorderseite lässt sich das Gerät auch vollständig von der Stromversorgung trennen.

Wer sich für den Muvid IR 825 entscheidet, der bekommt – zumindest optisch – eine klassische HiFi-Komponente, mit der sich allerdings tausende Radiosender aus dem Netz nicht nur anhören, sondern auch aufnehmen lassen. Bei amazon kostet der Recorder rund 175 Euro.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Empfang
DAB+ vorhanden
Internet vorhanden
UKW vorhanden
RDS-Tuner k.A.
DVB-C k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
Eingänge
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Analog-Eingang (Klinke) k.A.
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
USB fehlt
LAN vorhanden
Kartenleser fehlt
IR-Eingang fehlt
Ausgänge
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (Klinke) k.A.
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Ausstattung
Display k.A.
Dimmer k.A.
Fernbedienung k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
DLNA k.A.
Multiroom k.A.
Timer k.A.
Wecker k.A.
Anzeige
Datum k.A.
Uhrzeit k.A.
Weitere Daten
Empfangsart DAB
Weitere Produktinformationen: Internetradio

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs