Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.06.2019

Über­zeugt im Hör­test -​ auch ohne DSD und SACD

Kompaktes Klangwunder. Kompakt, solide und mit natürlichen Klang: Dieses Produkt punktet trotz kleiner Größe. Einzig die Unfähigkeit, DSD-Dateien zu akzeptieren, trübt das Bild leicht.

Stärken

Schwächen

Luxman D-N150 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 79%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Dieser kompakte CD-Player stammt zwar aus Luxmans traditionsbewusster ‚Neo Classico‘- Serie, nimmt jedoch kaum Retro-Anleihen. Das Gerät ist mit aktuellen Bauteilen bestückt und kann dank seiner drei Digitaleingänge inklusive USB externen Bit-Lieferanten bis in den PCM-Hochbitsektor als hochwertiger Spielpartner dienen. Klanglich sehr sauber mit einem Tick Sonorität. Der D-N150 ist somit ein moderner Klassiker!“

  • 88 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Trotz einer leichten Zurückhaltung im Hochton und dezent warmen Mitten spricht der D-N150 nicht nur Genießer an. Als CD-Player und D/A-Wandler bietet er einen herrlich natürlichen und ausgewogenen Klang! ... Wer auf DSD-Wiedergabe verzichten kann und keine SACDs abspielen will, der findet hier einen richtig guten, aber auch etwas teuren Allrounder.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Luxman D-N150

zu Luxman D-N150

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Luxman D-N150

Einschätzung unserer Redaktion

Über­zeugt im Hör­test -​ auch ohne DSD und SACD

Stärken

Schwächen

Viel Platz brauchen Sie nicht, denn mit einer Breite von 30 Zentimetern und einer Tiefe von 20 Zentimetern fällt der Luxmann D-N150 deutlich kompakter aus als klassische HiFi-Komponenten. Im schlichten Gehäuse, gleich neben dem laut „Stereoplay“ überaus soliden Laufwerk, sitzen ein massiver EI-Kern-Trafo sowie zwei Kondensatoren mit einer Kapazität von 3300 μF. Anschlussseitig dürfen Sie sich auf einen koaxialen Digitaleingang, auf einen optischen Digitaleingang und auf USB-B für Musik vom Rechner freuen. Abzüge gibt es für den D/A-Wandler (Burr-Brown PCM5102A), der zwar PCM bis 32 Bit per USB, allerdings keine DSD-Dateien akzeptiert. Im Hörtest wiederum gibt es nichts zu meckern: Es klingt sehr natürlich, ausgewogen und langzeittauglich.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Luxman D-N150

Abmessungen 30 × 10 × 21 cm
Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Wiedergabeformate
  • CD-RW
  • CD-R
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) vorhanden
DAC (USB) vorhanden
CD-Wechsler fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Schnittstellen
Eingänge
  • USB
  • AUX-In
  • Digital (optisch)
  • Digital (koaxial)
Ausgänge Cinch
Drahtlos
AirPlay fehlt
Bluetooth fehlt
DLNA k.A.
Google Cast fehlt
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf