Bilder zu Lux Tools MFW-250 B

Lux Tools MFW-​250 B Test

  • 1 Test
  • 34 Meinungen

  • Oszil­la­ti­ons­werk­zeug
  • Netz

ohne Endnote

Gelun­ge­nes, preis­wer­tes Mul­ti­tool

Unser Fazit 05.03.2019
Überraschend leistungsstark. Überraschend leistungsstarkes Multitool mit komfortabler Einspannhebeltechnik und guter Arbeitsgeschwindigkeit. Ein lohnenswerter Kauf! Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „Solides Gerät mit Profianspruch für schnelles Arbeiten.“

    Kostenlos lesen


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (59%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
7 (21%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gelun­ge­nes, preis­wer­tes Mul­ti­tool

Stärken

Schwächen

Baumarktprodukte brauchen sich hinter den Markenherstellern nicht verstecken. Dies zeigt das Multitool von Lux Tools ganz deutlich. Im Vergleichstest der Zeitschrift „selber machen“ sind die Tester positiv von der Ausstattung und Arbeitsleistung überrascht. Dank komfortabler Einspannhebeltechnik können Sie die Werkzeuge schnell und einfach wechseln. Das ist sonst nur bei teureren Profigeräten der Fall. Auch die Geschwindigkeit, mit der das Gerät arbeitet, ist gut. In diesem Fall lohnt sich der Griff ins Baumarktregal.

von Claudia G.

Suche bei

Datenblatt

Typ Oszillationswerkzeug
Geeignet für
  • Trennen
  • Schleifen
Leistung 300 W
Gewicht 1,8 kg
Leerlaufdrehzahl 11000 - 20000 U/min
Betrieb Netz
Ausstattung
  • Stufenlose Drehzahlregulierung
  • Zubehör-Schnellwechselsystem
Zubehör
  • Delta-Klettschleifplatte
  • Deltaschleifpapier
  • Segmentsägeblatt
  • Tauchsägeblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Lux Tools MFW-250 B können Sie direkt beim Hersteller unter emil-lux.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs