Bilder zu Lux Tools A-HS-2x20/61

Lux Tools A-HS-2x20/61 Test

  • 1 Test
  • 40 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Akku

Gut

1,7

Leis­tungs­starke Hecken­schere für grö­ßere Arbei­ten

Unser Fazit 30.07.2020
Flexibler Gartenhelfer. Flexibel und leistungsstark in der Gartenarbeit, trotz hohem Gewicht. Benötigte Akkus nicht im Lieferumfang. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    Pro: fertig vormontiert; gute Ergonomie und Balance mit kleinem Ungleichgewicht; lässt sich aber trotzdem leicht führen; hat keine Probleme mit Eiben- und Buchenhecke; keine Blockarde bei dicken Zweigen - werden jedoch unsauber getrennt; gutes Verhältnis von Lade- und Laufzeit.
    Contra: eine der schwersten Modelle im Vergleich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lux Tools’ A-HS-2x20/61 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heckenscheren, wie Schnitt oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Schnitt

Leistung

Bedienung

Akku

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heckenschere überzeugt durch ihre gute Schnittleistung und lange Akkulaufzeit. Sie eignet sich gut für das Schneiden von Hecken und Sträuchern und lässt sich einfach bedienen. Dennoch gibt es einige negative Aspekte zu beachten; dazu gehören Überhitzungsprobleme und ein schweres Gewicht, das die Handhabung erschwert. Auch die Zuverlässigkeit der Akkus wird in Frage gestellt. Trotz dieser Mängel ist die Heckenschere im Vergleich zu den Kosten eines Gärtners preislich attraktiv. Eine verbesserte Ergonomie könnte jedoch dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Insgesamt zeigt das Produkt sowohl Stärken als auch Schwächen auf, weshalb potenzielle Käufer diese Punkte abwägen sollten.

4,5 Sterne

40 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
32 (80%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­starke Hecken­schere für grö­ßere Arbei­ten

Stärken

Schwächen

Dank des drehbaren hinteren Griffs sind mit der Akku-Heckenschere 1 PowerSystem A-HS-2x20/61 verschiedene Schnittwinkel möglich. So wird die Schnittarbeit an Hecken und Büschen erleichtert. Zudem kommt dieser Gartenhelfer komplett ohne Kabel aus. So können Sie besonders flexibel arbeiten. Leider sind die benötigten Lithium-Ionen-Akkus nicht im Lieferumfang enthalten. Wer allerdings bereits Produkte aus der Lux PowerSystem-Serie besitzt, kann deren Akkus auch für das neue Gerät nutzen. Im Betrieb mit zwei Akkus können Sie über mehrere Stunden arbeiten. Besonders praktisch ist, dass die Schere auch dickere Äste schneidet und gleichzeitig kleinere Äste gut fasst. Das verkürzt die tatsächlich benötigte Arbeitszeit.

Im Praxiseinsatz überzeugt die Baumarkt-Heckenschere die Tester mit einer leichten und einfachen Handhabung, trotz des hohen Gewichts. Auch ihre Schnittleistung ist ziemlich gut. Bei dickeren Zweigen werden diese jedoch nicht sauber geschnitten.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 61 cm
Max. Aststärke 26 mm
Technische Daten
Antriebsart
Akku vorhanden
Akku
Akkuspannung 40 V
Akkuanzahl 2
Systemakku vorhanden
Ausstattung
Drehbarer Griff vorhanden
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar fehlt
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9400649

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.