Bilder zu Logitech Brio 500

Logitech Brio 500 Test

  • 4 Tests
  • 777 Meinungen

  • Profi-​Web­cam
  • Full HD
  • Auto­fo­kus
  • Mikro­fon

Gut

1,8

Web­cam im Röh­ren­de­sign

Unser Fazit 17.10.2022
Hochwertige Bildqualität. Erstklassige Bildqualität mit Full-HD, flexible Einstellungsmöglichkeiten, aber hoher Preis und fest verbautes Kabel könnten abschrecken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    „Testsieger“

    16 Produkte im Test

    Bildqualität (45%): „gut“ (1,7);
    Mikrofon (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,0);
    Stromverbrauch (5%): „befriedigend“ (2,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.12.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Bildqualität der Brio 500 lag in etwa auf dem Niveau der Webcam eines MacBook Air M2. Farben wirkten lebendig, Videos gerieten scharf und detailliert. Ein HDR-Modus hellte schattige Partien bei seitlich einfallendem Licht aus. Im Dämmerlicht rauschte die Kamera leicht. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 29.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Plus: wunderschönes, gesprenkeltes Design; die Logi Tune-Software ist reich an Funktionen; klare und scharfe Videoausgabe.
    Minus: scheint ziemlich teuer für eine Webcam mit 1080p/30fps; Standard FOV ist besonders breit.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Logitechs Brio 500 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Webcams, wie Bildqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Mikrofon

Kompatibilität

Ausstattung

Einstellmöglichkeiten

Design und Bauqualität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Kunden sind mit der Bildqualität und dem Mikrofon dieser Webcam zufrieden. Sie loben auch die einfache Installation und Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Das Design und die Bauqualität werden im Allgemeinen als hochwertig empfunden, obwohl es einige negative Kommentare zur Halterung gibt. Insgesamt bietet diese Webcam ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für viele Nutzer empfehlenswert.

4,5 Sterne

777 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
560 (72%)
4 Sterne
108 (14%)
3 Sterne
55 (7%)
2 Sterne
31 (4%)
1 Stern
23 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Web­cam im Röh­ren­de­sign

Stärken

Schwächen

Diese Webcam in Röhrenform von Logitech bietet zwei Mikrofone inklusive Rauschunterdrückung. Die Bilder haben eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und machen einen guten Eindruck. Die Linse der Kamera lässt sich abdecken und eine Status-LED zeigt an, ob die Kamera in Betrieb ist. Die Kamera wird mit einem Multifunktionsscharnier beispielsweise an die Oberseite des Bildschirms geklemmt und lässt sich dann in alle Richtungen neigen und schwenken. Besondere Features sind die automatische Belichtungskorrektur und die Auto-Framing-Funktion. Soweit macht die Webcam einen soliden Eindruck für alle, welche die Kamera hauptsächlich für Videokonferenzen nutzen. Nicht ganz klar ist, wie der doch relativ hohe Preis zustande kommt. Außerdem ist ärgerlich, dass das Kabel fest verbaut ist, sodass alle, die keinen USB-C-Anschluss haben, einen Adapter benötigen.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Datenblatt

Typ Profi-Webcam
Video
Auflösung Full HD
Videomodi 1080p / 30 FPS, 720p / 60 FPS
Sichtfeld 90°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom vorhanden
Autofokus vorhanden
Ausstattung
Anschlüsse USB-C
Kabellänge 1,5 m
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor vorhanden
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 960-001421, 960-001422, 960-001428

Weiterführende Informationen zum Thema Logitech Brio 500 können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.