ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Kuschel­ko­kon zum Tra­gen und für den Auto­kin­der­sitz

Sicherlich: Tragetücher gelten noch immer als erste Wahl bei der inzwischen schier überblickbaren Fülle an Tragehilfen für jüngere Kinder. Allen Neuerungen der Hersteller zum Trotz sitzen Babys in einen schalartigen Wickeltusch spontan in der medizinisch richtigen Haltung – allerdings unter der Bedingung, dass das Tuch korrekt angelegt wird. Nicht jedem liegt die teils komplexe Wickeltechnik, vor allem scheint es bislang keine befriedigende Lösung für unterschiedliche Moblitätsszenarien zu geben, etwa den Wechsel vom Tragen zum Transport in der Babyschale. Das Lodger Shelter 2.0 Free zeigt sich insoweit überaus innovativ.

Auf zwei Tragevarianten beschränkt

Es handelt sich dabei um eine Babytrage, die sich nicht nur bereits ab der Geburt und bis in das Sitzalter des Kindes (1,5 Jahre) in unterschiedlichen Varianten, sondern auch als Transport-, Wickel- oder Einschlagdecke mit Kapuze für den ersten Autokindersitz (Babyschale der ECE-Gruppe 0/0+) nutzen lässt. Wie stets bei Babytragen lohnt ein besonders kritischer Blick auf eine gesunde Haltung des Kindes und den absoluten Verzicht auf ein medizinisch ungüngstige Tragevariante, bei der das Kind vor dem Bauch hängt und in Tragerichtung blickt. Diesen Anforderungen scheint die Shelter 2.0 Free durchaus gerecht zu werden. Die Tragemöglichkeiten sind auf die fetale Wiegehaltung vor dem Bauch (ab 3,5 bis 8 Kilogramm Körpergewicht) und auf der Hüfte (ab etwa 8 Monaten bis 1,5 Jahren) sinnvoll begrenzt, die sogenannte Froschhaltung (Bauch-zu-Bauch) ist allerdings nicht vorgesehen.

Kapuzen-Einschlagdecke wird zur Babytrage

Seine Paradedisziplin aber liegt in einer Nutzbarkeit als wärmende Kapuzendecke für den Transport im Autokindersitz für die ersten Lebensmonate – landläufig als Maxi-Cosi und stellvertretend für diesen Kindersitztyp bekannt. Ermöglichen soll das ein geschmeidiges Baumwoll-/Polyester-Material und die teils aus Meshgewebe gefertigte verstellbare Kapuze; das Kind liegt dank des breiten Bauchgurtes wie in einem Kokon geschützt und kann anschließend bequem aus der Babyschale genommen und wie eine Bodybag getragen werden. Die Einstelloptionen (Kordeln auf der Rückseite, Tragegurt und Bauchband) wirken sinnvoll, ausreichend und unkompliziert und sollen gegenüber dem Vorgänger (ohne 2.0 im Produktnamen) noch verbessert worden sein. Wer an diesem mobilen Konzept interessiert ist, findet es im Online-Handel für knapp 100 EUR (Amazon) in einer größeren Farbauswahl.

von Sonja

Kundenmeinung (1) zu Lodger Shelter 2.0 Free

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Babytragen

Datenblatt zu Lodger Shelter 2.0 Free

Typ
  • Tragesitz
  • Babytrage
Maximale Belastbarkeit 8 kg
Eigenschaften
  • Waschbar
  • Höhenverstellbar

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf