Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Livescribe Smartpen im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    4,5 von 6 Punkten

    „Der Pulse SmartPen ist ein wahrer Aufzeichnungskönig. Doch bei allen Vorzügen, die er bietet: Lange mit der Hand schreiben kann man mit dem leider etwas klobigen Stift nicht. Auch die englische Menüführung und Einweisung könnte für viele deutschsprachige Interessenten ein Stolperstein sein. ...“

    • Erschienen: 05.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
    • Details zum Test

    Note:1,7

    „Sinnvoller Begleiter für Vorlesungen oder Business-Meetings, der einen völlig neuen Ansatz für Mitschriften und deren Archivierung bietet.“

    • Erschienen: 20.07.2009 | Ausgabe: 16/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zum Festhalten von Vorträgen oder zur Organisation spontaner Notizen auch ohne Notebook vor Ort wäre der Pulse Smartpen ein höchst nützliches Werkzeug, ist aber für Schnellschreiber zu langsam. ...“

    • Erschienen: 05.06.2009 | Ausgabe: 7/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Insgesamt ist der Smartpen eine recht durchdachte Eingabelösung für Handschriften, wobei eine Textexportfunktion das Ganze abrunden würde.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Livescribe Smartpen

Kundenmeinungen (2) zu Livescribe Smartpen

2,8 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von utaren

    Online Community

    Ich habe den Echo, der Stift, die Handhabung gefällt mir sehr gut, er ist für meine Frauenhände leider etwas zu dick.

    Die Livescribe-Desktop-Software ist dafür eine Katastrophe. Sie stürzt zu 80% ab, freigegebene Dateien sind für eingeladene Teilnehmer oft nicht lesbar. Die Software ist ein Beispiel für nicht intuitive Bedienung, die Online-Version dass gleiche.

    Die Community-Funktion war für mich ein Faktor beim Kauf, deshalb bin ich davon ziemlich enttäuscht.
    Antworten
  • von Pflanzerl

    Endlich billiger

    ich konnte bei mir in der arbeit ein bisschen mit dem smartpen herumspielen und ich finde das ding echt einfache klasse. bisher hab ich allerdings noch etwas wegen dem preis gezögert - 150 euro aufwärts find ich echt ein bisschen viel für studenten und andere geringverdiener wie mich aaaber jetzt hab ich grad nach nem halben jahr nochmal geguckt und siehe da, der beste preis im moment sind knapp hundert euro )) jetzt ist er mein hehe, vor allem, weil sie in der arbeit den stift wieder abgegeben haben.
    ...
    Antworten

Passende Bestenlisten: Digitale Stifte

Datenblatt zu Livescribe Smartpen

Schreibmedium
Normalpapier fehlt
Spezialpapier vorhanden
Touchscreens fehlt
Kompatibilität
Android fehlt
iOS fehlt
macOS vorhanden
PC vorhanden
Funktionen
Integrierter Speicher k.A.
Schnellzugriffstasten k.A.
Sprachaufnahmen k.A.
Technische Daten
Stiftspitze austauschbar k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf