Bilder zu Lidl / Ernesto Gusseisen-Servierpfanne

Lidl / Ernesto Gusseisen-Servierpfanne

  • Ser­vier­pfanne
  • Emaille

ohne Endnote

Effi­zi­en­tes Koch­ge­schirr für aro­ma­ti­sche Spei­sen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Unser Fazit

Effi­zi­en­tes Koch­ge­schirr für aro­ma­ti­sche Spei­sen

Stärken

Schwächen

Die Gusseisen-Servierpfanne von der Lidl-Marke Ernesto verfügt über eine Emaille-Beschichtung, die für eine einfache Reinigung und komfortables Kochen sorgt. Die Beschichtung sollte allerdings stets mit Öl verwendet werden. Gusseisen nimmt Wärme schnell an, verteilt sie gleichmäßig und hält sie sehr lange. Dafür sorgt auch die solide Bodenstärke von 4,1 Millimeter. So bereiten Sie Gerichte mit niedrigen Temperaturen auf den Punkt zu. Die Unterseite des Deckels ist genoppt, sodass kondensierender Dampf besonders gleichmäßig an die Speisen abgegeben wird. Das maximiert das Aroma und sorgt für saftige Ergebnisse. Das Kochgeschirr hält Temperaturen von bis zu 240 Grad stand und ist folglich backofenfest. Vorsicht ist beim Handling geboten: Die Griffe werden heiß. Die aktuell gültigen rund 35 Euro sind für die Gusseisenpfanne gut investiert.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Servierpfanne
Material Gusseisen
Beschichtung Emaille
Ausstattung Seitengriffe
Form Oval
Mit Deckel k.A.
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet vorhanden
Backofenfest bis 240 °C
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.