Bilder zu LG UltraGear 32GR93U

LG UltraGear 32GR93U Test

  • 1 Test
  • 153 Meinungen

  • 31,5"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 144 Hz

Sehr gut

1,5

Das Geld ist in die­ses Panel gut inves­tiert

Unser Fazit 18.04.2024
Starkes IPS. Hochwertiges IPS-Panel, das sich in Bildqualität und Bewegungsdarstellung klar von günstigeren abheben kann. Hat alles, was man zum Gaming benötigt – inklusive RGB-Optik. Ohne Local Dimming bleibt der HDR-Effekt aber nur schwach. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Plus: farbenfrohes, helles 4K IPS-Panel; hervorragendes Bewegungsverhalten; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: keine Lautsprecher; rudimentäre HDR-Leistung; begrenzte Auswahl an E/A-Anschlüssen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs UltraGear 32GR93U in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat viele positive Eigenschaften wie eine gute Bildqualität mit lebhaften Farben und einer hohen Helligkeit sowie ein ansprechendes Design und einfache Montage. Die hohe Wiederholrate sorgt für flüssige Bewegungen beim Gaming. Allerdings gibt es erhebliche negative Aspekte, darunter häufige Defekte, Bildqualitätsprobleme wie Flackern und eingefrorene Bilder sowie unzureichende Ausstattung ohne Lautsprecher oder bestimmte Anschlüsse. Viele Nutzer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als enttäuschend aufgrund dieser Mängel. Trotz der positiven Rückmeldungen zur Grafik gibt es Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit des Produkts insgesamt.

4,0 Sterne

153 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
87 (57%)
4 Sterne
15 (10%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
7 (5%)
1 Stern
25 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Das Geld ist in die­ses Panel gut inves­tiert

Stärken

Schwächen

Der LG UltraGear 32GR93U ist ein Gaming-Monitor, der allen voran eine solide Leistung zu einem vernünftigen Preis bietet und sich an Spielerinnen und Spieler richtet, die nach einem qualitativ hochwertigen Bildschirm ohne viel Schnickschnack suchen. Mit einem Preis von rund 650 Euro bietet er eine klare und farbenfrohe Anzeige mit ausgezeichneter Bewegungsdarstellung. Das Design des Monitors ist schlicht und funktional, mit einem flachen, schwarzen Kunststoffgehäuse und einem schlanken Standfuß. Die Anschlüsse sind leicht zugänglich und umfassen HDMI, DisplayPort, USB-C sowie USB-A-Ports. Auf der Rückseite befinden sich kleine RGB-Leuchtstreifen.

Die Bildqualität ist beeindruckend und liefert hohe Helligkeit, kräftige Farben und eine nahezu perfekte Gamma- und Farbwiedergabe. Bei der Bewegungsdarstellung zeigt sich, wie gut der LG aufgestellt ist. Bewegungen sind auf dem 144Hz -PS-Display sehr gut, ohne sichtbare Geisterbilder oder Schlierenbildung. Hier zeigt sich der Vorteil eines etwas höherpreisigen IPS-Panels: Die Qualität liegt Welten über den günstigen IPS-Panels.

Ein Wermutstropfen: Die HDR-Leistung ist begrenzt, da der Monitor keine vollständige Array-Hintergrundbeleuchtung oder Local Dimming unterstützt. Dennoch bietet er eine gute HDR-Tuning-Unterstützung für Windows und ermöglicht es, den PC dauerhaft im HDR-Modus zu lassen. Es gibt keine integrierten Lautsprecher, aber der Monitor unterstützt DTS Headphone:X Surround-Sound über den 3,5-mm-Audioanschluss. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv über einen Joystick zugänglich, obwohl dieser möglicherweise durch Ihre Tastatur verdeckt sein kann.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

65 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 42 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 1 ms GtG
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 65 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.1 (144Hz@3840x2160), 1x DisplayPort 1.4 (144Hz@3840x2160)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 11 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,39 cm
Tiefe 27,8 cm
Höhe 61,12 cm
Gewicht 8,3 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema LG UltraGear 32GR93U können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf