Bilder zu LG DS70TR

LG DS70TR Test

  • 2 Tests
  • 6 Meinungen

  • 5.1.1-​Sys­tem
  • Pas­siv
  • Blue­tooth

Gut

2,0

Von oben kommt nicht viel, von hin­ten schon

Unser Fazit
Rear-Sound-Schnäppchen. Bei Dolby Atmos und DTS:X nicht ganz so überzeugend wie versprochen, klingt laut Test dennoch gut und verbessert TV-Sound deutlich. Praxisgerecht ausgestattet, unkompliziert in der Handhabung und nicht zu teuer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Soundbar-Subwoofer-Set mit Rear-Lautsprechern; kraftvoller, ausgeprägter Bass; optimal auf Zusammenspiel mit LG-Fernsehern ausgelegt.
    Contra: Netzwerk-Features fehlen; 3D-Sound nur geringfügig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG DS70TR

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Von oben kommt nicht viel, von hin­ten schon

Stärken

Schwächen

Überzeugenden 3D-Klang, ob nun mit Dolby Atmos oder DTS:X, liefert das Set von LG laut „HIFI.de“ nicht, was wohl daran liegt, dass nur ein Upfiring-Speaker verbaut wurde. Eine Verbesserung bringt das nach oben gerichtete Chassis in der Soundbar trotzdem: Stimmen klingen natürlich und sind aus der Mitte des Bildschirms zu hören. Positiv hervorgehoben wird auch, dass zwei kompakte Rear-Boxen dabei sind, die echten Surround-Sound von hinten erzeugen. Luft nach oben sieht man beim Subwoofer, der den Sound zwar schön unterfüttert und dabei richtig Spaß macht, allerdings nur bis zu einem gewissen Pegel. Drehen Sie die Lautstärke voll auf, fängt es an zu dröhnen, demnach taugt die Bassbox eher als dezente Begleitung. Ansonsten gibt es wenig zu meckern: Das 5.1.1-​Sys­tem ist sauber verarbeitet, lässt sich einfach einrichten und problemlos bedienen, bringt die wichtigsten Anschlüsse mit und geht dank Bluetooth drahtlos auf Empfang. Dass Netzwerkextras fehlen, fällt mit Blick zum Preisschild vielleicht nicht ganz so sehr ins Gewicht, zumal in der Regel ja eh ein Smart-TV bereitsteht.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Datenblatt

Technik
System 5.1.1-System
Soundsysteme
  • DTS
  • DTS:X
  • Dolby Atmos
  • Dolby Digital
Komponenten
  • Subwoofer
  • Satelliten
  • Soundbar
Gesamtleistung (RMS) 500 W
Verstärkung Passiv
Schnittstellen
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB vorhanden
WLAN fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DS70TR.ADEULLK
Weitere Produktinformationen: HDMI-Kompatibilität: HDR10, VRR/ALLM, Dolby Vision, 120 Hz, Passthrough (4K).
Features: App-Steuerung, WOW Orchestra

Weiterführende Informationen zum Thema LG DS70TR können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.