Überzeugenden 3D-Klang, ob nun mit Dolby Atmos oder DTS:X, liefert das Set von LG laut „HIFI.de“ nicht, was wohl daran liegt, dass nur ein Upfiring-Speaker verbaut wurde. Eine Verbesserung bringt das nach oben gerichtete Chassis in der Soundbar trotzdem: Stimmen klingen natürlich und sind aus der Mitte des Bildschirms zu hören. Positiv hervorgehoben wird auch, dass zwei kompakte Rear-Boxen dabei sind, die echten Surround-Sound von hinten erzeugen. Luft nach oben sieht man beim Subwoofer, der den Sound zwar schön unterfüttert und dabei richtig Spaß macht, allerdings nur bis zu einem gewissen Pegel. Drehen Sie die Lautstärke voll auf, fängt es an zu dröhnen, demnach taugt die Bassbox eher als dezente Begleitung. Ansonsten gibt es wenig zu meckern: Das 5.1.1-System ist sauber verarbeitet, lässt sich einfach einrichten und problemlos bedienen, bringt die wichtigsten Anschlüsse mit und geht dank Bluetooth drahtlos auf Empfang. Dass Netzwerkextras fehlen, fällt mit Blick zum Preisschild vielleicht nicht ganz so sehr ins Gewicht, zumal in der Regel ja eh ein Smart-TV bereitsteht.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 5/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
Pro: guter Klang; leicht zu bedienen; kein Stromfresser.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.