Bilder zu LG 75UR91006LA

LG 75UR91006LA

  • 13 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Große Kino­bild­flä­che mit schar­fer Auf­lö­sung, Dolby Vision fehlt

Unser Fazit 15.12.2023
Ausstattung solide. Kinobild mit scharfen Darstellungen aus jeder Distanz. Erhöhte Farben und Kontraste via HDR10 und HLG, dynamisches HDR (z.B. Dolby Vision) nicht dabei. Großes App-Angebot, HbbTV für TV-Mediatheken. ALLM minimiert Latenzen beim Gaming. Klang eher dünn. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LG Electronics 75UR91006LA 75" Smart-TV

    LG Electronics 75UR91006LA 75" Smart-TV
    Lieferung: nicht lagernd: Lieferzeit 6-8 Wochen
    Shop: 0815.eu
    Oft geklickt

    1.599,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (77%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Große Kino­bild­flä­che mit schar­fer Auf­lö­sung, Dolby Vision fehlt

Stärken

Schwächen

75 Zoll bzw. 191 Zentimeter misst die Diagonale des 75UR91006LA – hoher Platzanspruch einerseits, kinoartige Bilder andererseits, die dank 4K immer gestochen scharf erscheinen. Höhere Kontraste und Farben werden mithilfe der HDR-Standards HDR10 und HLG erzeugt. Etwas schade, dass LG hier auf erweitertes HDR mit einer bildweisen Anpassung der HDR-Metadaten verzichtet (kein Dolby Vision, kein HDR10+).

Im WebOS-Smart-TV-System haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Apps und Diensten, Netflix, Amazon oder Disney+ inklusive. Die Online-Mediatheken der TV-Sender können Sie beim Zappen durch die Senderliste direkt per Knopfdruck ansteuern (HbbTV). Flüssig und ruckelfrei erfolgt die Menünavigation, dafür sorgt ein flinker Vierkern-Prozessor. Sobald eine externe Festplatte an eine der USB-Buchsen angeschlossen wurde, ist der Fernseher in der Lage das TV-Programm aufzunehmen. Für niedrige Latenzen im Spielbetrieb sorgt die ALLM-Funktion, die automatisch in den Gaming-Modus schaltet, sobald die Spielekonsole aktiviert wurde. Nicht dabei ist VRR, das Bildfehler im Spielbetrieb ausräumt. Etwas Potential bleibt in der Tonausgabe, der Klang ist schwach. Wir empfehlen eine Soundbar anzuschließen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GQ75Q60CD

Gut

1,6

Sam­sung GQ75Q60C

Bezahl­ba­rer QLED-​Gigant -​ mit Dual-​LED-​Farb­ton­ge­nau­ig­keit
75NANO769QAG

Gut

1,6

LG 75NANO769QA

Gigan­ti­sches Direct-​LED-​„Nano­Cell“-​Dis­play und webOS 22 zum guten Kurs
75NANO756QAG

Gut

1,7

LG 75NANO756QA

Wahre Größe dringt nach außen
75T7BF

Gut

1,8

TCL 75T7B

Qua­li­täts-​Gigant zum guten Kurs
75UR80006LJF

Gut

1,9

LG 75UR80006LJ

Preis­wer­ter SmartTV-​Gigant -​ Mar­ken­qua­li­tät inbe­grif­fen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • LG ThinQ
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 114 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 198 kWh
Gewicht 41,5 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema LG 75UR91006LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.