Bilder zu LG 75NANO906NA

LG 75NANO906NA

  • 76 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Fri­scher, preis­wer­ter Gigant mit Dolby Vision IQ

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

76 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (74%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
3 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fri­scher, preis­wer­ter Gigant mit Dolby Vision IQ

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Was Ihnen LG mit diesem frisch upgedateten SmartTV-Giganten präsentiert, hätte vor wenigen Jahren noch ein Vielfaches gekostet. Und doch nicht annähernd eine solch OLED-ähnliche Wiedergabequalität liefern können. Das „Slim Direct LED“-Display mit NanoCell-Farbenpracht und gruppenfreundlichem, weitem Betrachtungswinkel offeriert ein Diagonalenmaß von 189 Zentimetern. Für die Signalverarbeitung ist ein α7-Top-Bildprozessor der dritten Generation zuständig, welcher nativen Ultra-HD-Content überwältigend aufbereitet und schwächeres Material wunderschön skaliert. Das HDR-Verfahren Dolby Vision IQ achtet bei HDR-Umsetzungen auf die Lichtverhältnisse am Aufstellort. Mit der soeben aufgewerteten webOS-SmartTV-Software erleben Sie etwa den Sprachsteuerungs-Komfort von Google Assistant und Amazon Alexa neu. Zudem verbaut man eine Dolby-Atmos-kompatible 2.2-Soundausgabe, die den gängigen integrierten Audiolösungen wenigstens ein bisschen überlegen ist.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

K-75XR90D

Sehr gut

1,4

Sony K-​75XR90

Kraft­vol­les Bild, Aus­stat­tung nahezu kom­plett
K-75XR70D

Sehr gut

1,4

Sony K-​75XR70

Mehr preis­faire Raf­fi­nesse wagen
75QNED86A6AD

Sehr gut

1,5

LG 75QNED86A6A

Farb­star­kes und schar­fes Groß­bild, üppige Aus­stat­tung
K-75XR55D

Gut

1,7

Sony K-​75XR55

Genug Flä­che für famose Bewegt­bild-​Qua­li­tät
XR-75X90LE

Gut

1,7

Sony XR-​75X90L

Star­ker Fern­se­her ohne Schwach­punkte

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 165 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 192 kWh
Gewicht 35,6 kg
Vesa-Norm 600 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema LG 75NANO906NA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.