-
- Erschienen: 20.08.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 14.10.2016
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 180 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.03.2017
Gekrümmter und strahlend heller Riesen-Monitor mit viel Stromhunger
Stärken
Schwächen
15.03.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Auf der geschwungenen Fläche des Monitors LG 34UC88-B breitet sich das verschlingende Feld des magischen Spiels Jumanji aus, greift nach dem Betrachter und lockt ihn aus der Wirklichkeit in eine turbulente Zauberwelt grenzenloser Farb- und Formenvielfalt. Im 21:9 Curved UltraWide Format des südkoreanischen Elektronikherstellers LG zeichnen 3.440 x 1.440 Pixel detailreiche Bilder, die mit der der Realität um Präsenz konkurrieren. Der Bildschirm braucht bei einer Diagonale von 34 Zoll (86,36 cm) schon fast einen Tisch für sich allein – erstens wegen seiner raumgreifenden Gestalt und zweitens, um den nötigen Abstand zu den Augen des professionellen Grafikbearbeiters oder begeisterten Gamers zu wahren.
Stärken und SchwächenLG stattet den Monitor mit einem blickwinkelstabilen IPS-Display aus und sichert stabile Bildqualität bei Abweichungen von der Zentralachse um jeweils 178 Grad in horizontaler und vertikaler Richtung zu. Ein statischer Kontrast von 1.000:1 zwischen dem hellsten und dunkelsten Bildbereich sowie eine Helligkeit von 300 cd/m² sind Werte, die im guten Mittelfeld liegen – in beiden Fällen geht auch mehr. Aus der Perspektive des Betrachters zeigt das Display einen konkaven Schwung, sodass sich mehrere Monitore zu einem Kreis mit einem Radius von 1,9 Metern aufstellen lassen (würden). IPS-Displays sind für ihre gute Bildqualität eher bekannt als für ihre Reaktionsschnelligkeit und verlieren meist beim Performancevergleich mit den schnelleren TN-Monitoren.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas Display meistert den Graustufenwechsel mit einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden und mit Rücksicht auf performanceorientierte Gamer sieht der Hersteller die Kompatibilität zur FreeSync-Technologie für eine optimale Koordination im Datenaustausch zwischen Grafikkarte und Display vor. In ergonomischer Hinsicht tut das Riesengerät mit seinem runden Rücken, was es kann, um sich in die Raumsituation einzufügen und lässt sich dazu vertikal in einem Winkel von 5 Grad nach vorn und 20 Grad nach hinten neigen. Darüber hinaus trägt ein um 120 Millimeter höhenverstellbarer Fuß die schwere Last von über 6 Kilogramm. Grafikprofis und Gamer, die dem Monitor den gebührenden Platz anbieten können, müssen für die Anschaffung einen Betrag von ungefähr 800- 1.000 Euro einkalkulieren.
Datenblatt
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Die Leuchtkraft bewegt sich auf Standardniveau.
Pixeldichte des Displays
110 ppi
Auflösung und Displaygröße stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
Stromverbrauch im Betrieb
54 W
Der Monitor verbraucht im Normalbetrieb deutlich mehr Strom als der Marktdurchschnitt von 27 W.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | vorhanden |
Gaming | k.A. |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 34" |
Displayauflösung | 3440 x 1440 (21:9) |
Pixeldichte des Displays | 110 ppi |
Displayhelligkeit | 300 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | IPS |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | vorhanden |
Curved | vorhanden |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | fehlt |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 5 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 75 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 54,1 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 2 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | fehlt |
Pivot-Funktion | fehlt |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 81,8 cm |
Tiefe | 25,2 cm |
Höhe | 45,1 cm |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 21:9 |
Fernbedienung | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema LG 34UC88-B können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.