Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.11.2021

Ein 21:9-​All­roun­der zum Ein­stiegs­preis, der in vie­len Punk­ten ent­täuscht

Passt der 29WP500-B zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu LG 29WP500-B

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu LG 29WP500-B

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 29WP500-B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor scheint ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und wird positiv in Bezug auf Leistung, Design und Preis-Leistung bewertet. Allerdings gibt es negative Berichte über Probleme mit der Bildqualität sowie Defekte am Gerät und fehlende Teile. Die Gewährleistungsabwicklung und der Support werden ebenfalls kritisiert.

4,2 Sterne

546 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
345 (63%)
4 Sterne
93 (17%)
3 Sterne
32 (6%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
60 (11%)

4,2 Sterne

546 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein 21:9-​All­roun­der zum Ein­stiegs­preis, der in vie­len Punk­ten ent­täuscht

Stärken

Schwächen

Ein günstiger 21:9er? Der LG 29WP500-B zeichnet sich vor allem durch sein Bildseitenverhältnis aus. Bereits auf den ersten Blick wird klar, dass das Modell deutlich breiter ist als 16:9-Konkurrenten. Die verbreiterte Bauweise im 21:9-Format ermöglicht es Ihnen, viel mehr Arbeitsfläche nutzen zu können. Auch mehrere Programmfenster nebeneinander sind so kein Problem. Die Auflösung ist im Grunde Full HD, was bei der kleinen Bildgröße noch im Rahmen ist. À pro pos Rahmen: Diese sind bei dem 29WP500-B sehr schmal, wodurch das Modell modern wirkt. Das Panel basiert auf der blickwinkelstabilen IPS-Technik, gehört aber der untersten Preisklasse an. Hier mangelt es an Leuchtkraft und mit Schwächen bei der Ausleuchtung sollten Sie rechnen. Zum Gaming reicht die Leistung kaum, da der Input-Lag einfach zu hoch ist. Mit zwei HDMI-Buchsen können Sie immerhin zwei Signalgeber verbinden – dennoch wäre wenigstens ein weiterer DisplayPort-Anschluss wünschenswert gewesen. Ergonomie kann der Bildschirm kaum: Er lässt sich zwar neigen, aber eine Höhenverstellbarkeit wird schmerzlich vermisst. So zählt dieser LG-Bildschirm zu den günstigsten unter den Extrabreiten, aber gleichzeitig auch zu den schwächsten.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LG 29WP500-B

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

96 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

22 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 29"
Displayauflösung 2560 x 1080 (21:9)
Pixeldichte des Displays 96 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 75 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 22 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 68,85 cm
Tiefe 22,38 cm
Höhe 45,96 cm
Gewicht 4,4 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Weitere Produktinformationen: HDR10

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf