Bilder zu Samsung U28R554UQU

Sam­sung U28R554UQU

  • 763 Meinungen

  • 28"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Sehr gut

1,5

Mul­ti­me­dia-​​Alles­kön­ner mit 4K-​​Power

Unser Fazit 20.04.2020
Multimediale Vielseitigkeit. Bietet hervorragende 4K-Auflösung und große Arbeitsfläche. Perfekt für multimediale Anwendungen mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Ausreichend für gelegentliches Gaming, trotz 60Hz Begrenzung und fehlender ergonomischer Verstellmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Samsung U28R550UQU, LU28R550UQUXEN

    Samsung U28R550UQU, LU28R550UQUXEN
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Wochen
    Amazon.de
    Bester Preis

    660,00 €

    zzgl. 14,16 € Versand
  • Samsung UR55 - 71,1 cm (28 Zoll) - 3840 x 2160 Pixel - 4K Ultra HD - LED -

    Samsung UR55 - 71,1 cm (28 Zoll) - 3840 x 2160 Pixel - 4K Ultra HD - LED -
    Lieferung: 24-27 Werktage
    Kaufland.de

    1.359,00 €

    zzgl. 7,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

763 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
528 (69%)
4 Sterne
153 (20%)
3 Sterne
45 (6%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
22 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­me­dia-​Alles­kön­ner mit 4K-​Power

Stärken

Schwächen

Der Samsung U28R554UQU ist ein schicker Multimedia-Bildschirm für alle, die 4K-Inhalte wiedergeben möchten. Denn sein blickwinkelstabiles IPS-Panel löst in knackscharfem UHD/4K auf, was auf 28 Zoll für eine enorm hohe Bildschärfe einerseits und eine große Arbeitsfläche für Programmfenster andererseits sorgt. Neben einem zweiten Bildschirm fühlt sich der Samsung aufgrund seiner sehr schmalen Ränder ebenfalls sehr wohl. Zum gelegentlichen Gaming taugt der Monitor noch gerade so. Er ist zwar auf 60 Hz begrenzt, dafür schaltet das Panel nicht träger als günstige IPS-Gaming-Monitore – völlig ausreichend. Er liefert zwei HDMI-Buchsen und einen DisplayPort-Anschluss, was für den Preis schon ordentlich ist und für so gut wie jede multimediale Anwendung ausreicht. Immerhin können Sie beispielsweise einen Computer und ein Notebook per DisplayPort anschließen und einen 4K-BluRay-Player via HDMI verbinden, ohne dass Sie zwischen den Geräten Kabel wechseln müssen. Leider mangelt es dem Bildschirm an ergonomischen Verstellmöglichkeiten – er lässt sich nur neigen. Für den Preis liegt der Fokus definitiv auf der Anzeigequalität.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

VA27EHE

Sehr gut

1,4

Asus VA27EHE

Ordent­li­cher Alles­kön­ner ohne echte Spe­zia­li­sie­rung
E-Line 275E1S

Sehr gut

1,4

Phi­lips E-​Line 275E1S

Schnie­ker QHD-​All­roun­der fürs Wohn­zim­mer
ProLite XU2792HSU-B1

Sehr gut

1,4

Iiyama Pro­Lite XU2792HSU-​B1

Alles­kön­ner, der vie­les nicht son­der­lich gut kann und dafür recht viel kos­tet
27UL550-W

Sehr gut

1,5

LG 27UL550-​W

Top-​Bild zum Ver­nunft­preis, dafür aber Kom­pro­misse bei der Aus­stat­tung
E-line 288E2A

Gut

1,9

Phi­lips E-​line 288E2A

Ein­stieg in die 4K-​Welt ohne wei­tere Aus­stat­tungs­ex­tras

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

41 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 41 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 63,9 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 47,9 cm
Gewicht 5,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LU28R550UQUXEN, LU28R552UQUXEN, LU28R554UQUXZG

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung U28R554UQU können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Samsung U28R554UQU

U28R554UQU

Sehr gut

1,5