Bilder zu LG 27UK850-W

LG 27UK850-​W Test

  • 5 Tests
  • 323 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,8

HDR und 4K zum ver­nünf­ti­gen Preis

Unser Fazit 01.02.2018
Hochauflösender Genuss. Ein Meisterwerk für Medienbearbeitungs-Experten mit 4K-Auflösung und HDR-Technologie. Werksseitige Kalibrierung garantiert hohe Farbgenauigkeit. Aktuelle Software empfohlen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    15 Produkte im Test

    Bildqualität (55%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (1,7)

    Pro: schickes Gehäusedesign; sehr gute HDR-Displayqualität (v.a. Kontrast, Helligkeit); umfangreiche Feature und Schnittstellen-Auswahl, dadurch allroundertauglich.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (4,1 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Pro: gut verarbeitet; umfangreiche ergonomische Funktionen; schickes Design; flotte Reaktionszeiten; scharfe Bilddarstellung; aktuelle und umfangreiche Ausstattung.
    Contra: ausbaufähige Hardware-Kalibrierung; schlechte Farbhomogenität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.09.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86,9%

    Pro: exzellente Bilddarstellung; sehr gute Kontrastwerte; Synchronisierung mit AMD-Grafikkarten.
    Contra: „nur“ 60 Hz Bildwiederholfrequenz; Konfiguration im HDR-Modus nicht möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Plus: gut verarbeitet; ausgezeichnetes IPS-Panel; viele Funktionen, v.a. für Gamer; HDR; USB-Anschluss; scharf aufgelöster Bildschirm, ...
    Minus: ... der aber bei 27 Zoll Anpassungen erfordert; lässt sich nicht schwenken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

323 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
195 (60%)
4 Sterne
65 (20%)
3 Sterne
22 (7%)
2 Sterne
19 (6%)
1 Stern
22 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

HDR und 4K zum ver­nünf­ti­gen Preis

Stärken

Schwächen

Medienbearbeitungs-Experte mit 4K-Auflösung und HDR

Der im Rahmen der CES 2018 in Las Vegas vorgestellte 27UK850-W soll vor allem Bild- und Videobearbeiter ansprechen, die Interesse an der bei PC-Monitoren noch recht frischen HDR-Technologie haben. Der Hersteller lässt alle Geräte werksseitig kalibrieren, weshalb man schon beim ersten Anschließen mit einer hohen Farbgenauigkeit rechnen kann. 4K-Auflösung auf 27 Zoll führt aktuell gerade bei älterer Software noch zu Skalierungsproblemen. Deshalb empfiehlt sich die Kombination nur, wenn man softwareseitig auf dem neuesten Stand ist. Die Betriebssystem-Oberfläche – egal ob Mac OS oder Windows – lässt sich mit Bordmitteln immerhin bereits individuell skalieren.

von Gregor L.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

450 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

41 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 450 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 41 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C mit DisplayPort (shared)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 11 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,3 cm
Tiefe 23,4 cm
Höhe 67 cm
Gewicht 6,1 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 27UK850-W

Aus unse­rem Maga­zin