Bilder zu LG 47LW4500

LG 47LW4500

  • 356 Meinungen

  • 47"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

356 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
187 (53%)
4 Sterne
85 (24%)
3 Sterne
53 (15%)
2 Sterne
17 (5%)
1 Stern
14 (4%)
  • 04.10.2012 von blafaselblub57

    preiswertes Fernsehgerät mit sehr guter Qualität

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top, durchdachte Fernbedienung, beeindruckendes 2D- und 3D-Bild, automatische Bildanpassung
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: technisch versiert
    Hallo, wir besitzen diesen Fernseher seit einem 1/2 Jahr und die Kaufentscheidung für dieses Gerät war richtig.
    positiv:
    + sehr gutes Farbbild mit einstellbaren Modi,
    + wenig Reflexionen bei Sonnenlicht auf dem Panel
    + moderaten Stromverbrauch
    + sehr gutes 3D Bild auch wenn nicht Full HD 3D, da Polarisationstechnik
    + Wand-/ Standfußmontage einfach
    + Fernbedienung logisch und verständlich designt
    + Sendersuchlauf perfekt

    neutral:
    o Sound o.k., die Lautsprecher sind eben keine Heimkinoanlage
    o Sendersortierung gewöhnungsbedürftig
    o kein Netzwerk, kein ARC (wussten wir aber vor dem Kauf), funktioniert aber tadellos mit LG Heimkinoanlage über HDMI, Audio nur optisch
    o Zugriff auf USB Festplatte ( 2,5 Zoll SATA II etwas träge, Datenübertragen dann tadellos (Videos, Bilder etc,)
    o Terrestrisch Empfang kann ich beurteilen, da ich das nicht nutze

    negativ:
    - fällt mir sachlich nichts ein bzw. auf

    Fazit:
    unser Kauf war richtig
    Antworten
  • 08.08.2011 von Robert Lindinger

    Top 3D Leistung und spitzen Preis-/Leistungsverhältnis

    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Ich habe diesen Fernseher nun 2 Wochen und bin wirklich sehr zufrieden damit. Der Fernseher besitzt eine wirklich sehr gute 3D - Darstellung. Die dabei empfundene Tiefenwirkung kann sich sehen lassen. Die neue Polarisationsfiltertechnik sorgt im Gegensatz zur Shuttertechnologie für flimmerfreie und helle 3D- Bilder. Der Fernseher ist auch ansonsten gut ausgestattet. Das einzige was abgeht ist der DVB-S2 Tuner. Wer einen günstigen 3D-Fernseher sucht und auf den DVB-S2 Tuner verzichten kann, ist mit diesem Modell gut beraten!
    Antworten

Unser Fazit

Pol­fil­ter-​ statt Shut­ter­tech­nik

Auch beim 47LW4500 verzichtet LG Electronics auf Shuttertechnik und setzt stattdessen auf ein Display mit Polfilterfolie. Die entsprechend polarisierten, für den räumlichen Effekt unerlässlichen Brillen sind im Lieferumfang enthalten.

Gemäß Datenblatt liefert LG den 47-Zöller mit sieben Brillen aus, laut amazon sind es zwei Brillen. Ob nun sieben oder doch nur zwei – die Anschaffungskosten für weitere Brillen halten sich in Grenzen, denn mangels elektronischer Bauteile bekommt man Polfiterbrillen schon für kleines Geld. Ein 3D-Blu-ray-Player ist – zumindest theoretisch - überflüssig, schließlich kann das Gerät normale 2D-Inhalte in Bilder mit räumlicher Tiefenwirkung umrechnen. „Theoretisch“, denn die Ergebnisse der 2D-zu-3D-Konvertierung sind zwar ordentlich, den Realismus eines Blu-ray-Films, der im stereoskopischen 3D-Verfahren aufgenommen wurde, erreichen sie trotzdem nicht. Für 3D- oder 2D-Blu-ray-Player, TV-Receiver, Spielekonsolen oder Computer stehen drei HDMI-Eingänge der Version 1.4 bereit. Allerdings ohne integrierten Audio-Rückkanal, über den man das Tonsignal der eingebauten HD-Tuner (DVB-T, DVB-C) ohne separate Digitalverbindung abgreifen könnte – falls der AV-Receiver ebenfalls mit HDMI 1.4 aufwartet. Demnach muss das Signal über den optischen Digitalausgang ausgegeben werden. Ein Komponenteneingang, ein Composite-Video-Eingang, eine VGA-Buchse, eine RS-232C-Steuerleitung, ein Kopfhörerausgang und eine USB 2.0-Schnittstelle runden die Anschlussleiste ab. Per USB kann man Multimedia-Dateien von einem externen Speicher abspielen, wobei das Gerät mit DivX- und DivX HD-Videos, mit JPEG-Fotos und mit MP3-Musik zurechtkommen soll. Aufnehmen (PVR-Funktion) kann man via USB leider nicht. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LCD-Panel, das mit LEDs hinterleuchtet wird und die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln unterstützt. Eine 400 Hertz-Schaltung soll dafür sorgen, dass es bei rasanten Szenen nicht zu Nachzieheffekten beziehungsweise bei der 3D-Wiedergabe nicht zu Geisterbildern kommt. Ohne seinen Standfuß ist der Fernseher knapp drei Zentimeter tief, im Betrieb nimmt er durchschnittliche 85 Watt Leistung auf.

Für 3D-Fans, die ihre Filme mit Freunden oder Familie anschauen wollen, sind Fernseher mit Polfitertechnik optimal, denn die Brillen kosten deutlich weniger und sind obendrein leichter als aktive Shutterbrillen. Auf der Haben-Seite verbucht das Gerät außerdem einen digitalen Tuner für Antenne und Kabel sowie einen USB-Anschluss zur Multimedia-Wiedergabe.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 47"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 47LW4500

Weiterführende Informationen zum Thema LG 47LW4500 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs