Bilder zu Lexware Taxman 2013

Produktbild Lexware Taxman 2013
Produktbild Lexware Taxman 2013

Lex­ware Tax­man 2013 Test

  • 8 Tests
  • 171 Meinungen

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Taxman 2015

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.04.2013 | Ausgabe: 9/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Navigationshilfe: „zufriedenstellend“;
    Unterstützung bei der Dateneingabe: „schlecht“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Dokumentation der fertigen Unterlagen: „gut“.

    Test kaufen (2,50 €)
    • Erschienen: 04.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Hinweise auf Steueränderungen und eine gelungene Verknüpfung zum Nachschlageteil lösen den Steuerfall schnell. Eine Datenübernahme aus den Nebenrechnungen würde die Steuererklärung weiter vereinfachen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 04.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... Taxman 2013 protiert vom steuerrechtlichen Know-how der Haufe-Lexware-Gruppe. Der mitgelieferte Online-Ratgeber ist inhaltlich bestens aufgestellt und perfekt strukturiert. Querverweise führen direkt aus der Steuererklärung zu relevanten Inhalten. Auf Steueränderungen verweist Taxman zielsicher und lückenlos. Hintergrundinformationen waren schneller zu finden als beim Wettbewerb. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 03.01.2013 | Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2013)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 8

    Taxman 2013 führt mit einem Moderator durch die interaktive Oberfläche und erklärt alle wichtigen Arbeitsschritte. Die für die Steuererklärung nötigen Angaben werden Schritt für Schritt abgefragt, sodass man am Ende alles zusammen hat. Das multimediale Programm ist somit sehr anwenderfreundlich und verdient zu Recht die volle Punktezahl von der Zeitschrift PC News. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kostenlos lesen

  • „befriedigend“ (2,56)

    Platz 5 von 6

    „... Unnötig umständlich: Taxman fragt viele Angaben einzeln ab. Das erleichtert zwar den Einstieg in die Steuererklärung, stört aber auf die Dauer, weil man sich durch eine scheinbar endlose Serie von Eingabefenstern durchklicken muss. Lästig: Beim Eintragen der Daten lässt sich immer nur die letzte Eingabe rückgängig machen.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
88 (51%)
4 Sterne
13 (8%)
3 Sterne
38 (22%)
2 Sterne
19 (11%)
1 Stern
13 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vor­sicht beim Aktua­li­sie­rungs-​Ser­vice

Taxman gehört sicherlich zu den großen Klassikern und den Steuererklärungsprogrammen, die in Deutschland vielseitig genutzt werden. Warum dann ausgerechnet beim Einführungsassistenten ein Button für einen sogenannten Aktualisierungs-Service untergebracht wurde, kann man nicht verstehen. Diese Lösung entspricht nicht mehr der aktuellen Gesetzeslage, da damit keine Softwareaktualisierungen gemeint sind, wie es von Käufern vielfach verstanden wurde, sondern gleich das Folgeprogramm für das kommende Jahr per Post und Zusatzkosten zugeschickt wird. Wenn das von Betroffenen als „Abo-Abzocke“ bezeichnet wird, sollte das unter der Würde eines angesehenen Software-Herstellers sein, zumal es sich um ein hervorragendes Produkt handelt.

Ausstattung

Wer schon einmal mit Taxman gearbeitet und seine Steuerklärung damit gemacht hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit bei diesem Produkt bleiben. Das liegt nicht nur im exakten Rechenwesen begründet, sondern maßgeblich in der sehr einfachen Bedienung, die auch Einsteiger schnell zum Erfolgserlebnis führen kann. Dazu gehört beispielsweise das multimediale Interview, das schnell und einfach die steuerlich relevanten Lebensumstände erfasst und als Basis für die Berechnung benutzt. Die ganzen Quittungen kann man mit dem Belegmanager übersichtlich zuordnen und verwalten. Bei der Eingabe bekommt man nicht nur Tipps und eine gute Hilfestellung, sondern man kann Ergebnisse vergleichen, wenn man unterschiedliche Möglichkeiten zur Wahl gestellt bekommt. Zusätzliche Rechner machen den Umgang besonders komfortabel, wenn mal schnell eine Einnahme-Überschussrechnung erstellen möchte oder die Umsatzsteuervoranmeldung benötigt. Ein elektronisches Fahrtenbuch macht die Reisekostenabrechnung bei Dienstfahrten besonders leicht.

Formulare und Anträge

Taxman 2013 füllt alle möglichen Steuerformulare für Selbstständige, Angestellte, Beamte, Land- und Forstwirte selbstständig aus, entsprechend der vorher angegebenen Fakten. Auch das bekannte Elster-Programm des Finanzamtes ist kompatibel und die Erklärung wird mit digitaler Signatur versendet. Dazu gehört auch das obligatorische Begleitschreiben und weitere Musterbriefe enthalten verschiedene Anträge für den Steuerzahler.

Kaufempfehlung

Für 25 EUR bekommt man Taxman 2013 bei amazon und man kann den Betrag gleich komplett absetzen. Wer es einmal genutzt hat, greift automatisch im nächsten Jahr zum Folgeprogramm, auch ohne Aktualisierungs-Service.

von Christian

Suche bei

Datenblatt

Jahr 2012
Freeware fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 08832-0050

Weiterführende Informationen zum Thema Lexware Taxman 2013 können Sie direkt beim Hersteller unter lexware.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin